News

Hier finden Sie alle Neuigkeiten und Berichte aus unserem Vereinsleben. Wenn Sie nur Nachrichten aus einer bestimmten Kategorie oder einem bestimmten Zeitraum suchen, nutzen Sie bitte unser Archiv.

Tischtennis neu im Angebot!

Tischtennis

Sieg im ersten Testspiel

von Lars Herrmann

Die 1. Herren ist mit einem 4:3 (1:2)-Sieg gegen den SC Lüstringen in die Saisonvorbereitung gestartet. Vehrte drehte die Partie nach einem 1:3-Rückstand noch in den letzten 20 Minuten.

Lukas Meier zu Farwig hatte nach Vorarbeit seines Cousins Henri zum 1:0 getroffen (21. Minute). Der Bezirksliga-Absteiger kam allerdings noch vor der Pause zu einem Doppelschlag (35.; 40.). 

Lüstringen erwischte den besseren Start nach Wiederanpfiff und erhöhte auf 1:3 (53.). Jaden Terhorst gelang der Anschlusstreffer (73.), ehe Lukas in der 87. Minute per Kopf den Ausgleich erzielte. Nachdem Henri im Strafraum zu Fall gebracht worden war, sorgte Jannis Oberwestberg vom Elfmeterpunkt für den Endstand (92.).

Am 15. Juli setzt der SuS die Testspielreihe vor dem Saisonstart in der 1. Kreisklasse Nord (Staffel B) fort. Das Team von Jannik Loch ist dann um 19.30 Uhr beim FCR Bramsche II (1. Kreisklasse Nord Staffel A) zu Gast. 

Weiterlesen …

E-Jugend gewinnt den VGH-Cup in Alfhausen

von Lars Herrmann

Turniere, die nach Versicherungen benannt sind, scheinen der E-Jugend des SuS Vehrte zu liegen. Nachdem das Team bereits den Allianz-Cup in Venne an Himmelfahrt gewonnen hatte, holten sich Lian, Marshall, Moritz & Co. nun auch den VGH-Cup in Alfhausen. Dabei profitierte Vehrte von dem Turniermodus mit Viertelfinale, Halbfinale und Endspiel.

Mit zwei Teams war der SuS angetreten. Das Team Pinguine (wegen des Trikotsponsors) spielte in seiner Gruppe zweimal 0:0 (gegen Alfhausen A und Wissingen), verlor danach zwei Partien (gegen Ostercappeln/Schwagstorf und Rieste) und gewann zum Abschluss gegen Barnstorf mit 2:1. Alfhausen A hatte nach der Gruppenphase ebenfalls 5 Punkte, aber das bessere Torverhältnis und zog als Vierter in das Viertelfinale ein. So belegten die Pinguine Platz 5 in der Gruppe A und trafen im Platzierungsspiel auf Alfhausen B (5. der Gruppe B). Nach torlosen 10 Minuten fiel die Entscheidung im Elfmeterschießen, in dem Vehrte das Nachsehen hatte.

Die Waschbären (ebenfalls aufgrund des Trikotsponsors) waren im Auftaktspiel gegen Bersenbrück überlegen, verloren jedoch unglücklich 0:1. Auf den 2:0-Sieg gegen Alfhausen B folgte eine 0:2-Niederlage gegen die JSG Nordland. Durch einen 3:0-Erfolg gegen Riemsloh war Platz 4 gesichert, zum Abschluss der Gruppenphase gab es beim 0:3 gegen den Osnabrücker SC aber einen Dämpfer.

Im Viertelfinale war der Gegner der Sieger der Gruppe A, die JSG Ostercappeln/Schwagstorf. Nach 10 ausgeglichenen, torlosen Minuten brachte das Elfmeterschießen die Entscheidung. Elias im Tor konnten den ersten Elfmeter parieren, Henri, Eli und Lian verwandelten sicher und schossen den SuS in das Halbfinale. Gegen die JSG Nordland verteidigte Vehrte gut und zog durch einen 1:0-Sieg in das Finale ein. Gegner war erneut der Osnabrücker SC. Die Waschbären waren effektiv vor dem Tor und gingen 2:0 in Führung. Durch einen Elfmeter kam der OSC zum Anschluss, aber in den verbleibenden Minuten verteidigte der SuS das Ergebnis mit aller Kraft. 

Der Dank gilt dem SV Alfhausen für die vorbildliche Organisation, allen Helfer*innen sowie den jungen Schiedsrichtern. 

Für die Pinguine spielten: Liam, Alim, Marvin, Khalil, Rasul, Lionel, Alexander, Lennart und Artem.

Für die Waschbären spielten: Elias, Eliana, Joos, Moritz, Eli, Henri, Lian und Marshall. 

Weiterlesen …

SuS-Spielerin in Polen

von Lars Herrmann

Aufregendes Pfingstwochenende für unsere D-Juniorin Amelie (untere Reihe, 3. von rechts)! Mit dem Team Talentförderung des Fußballverbands Kreis Osnabrück war sie über Pfingsten fünf Tage lang in Danzig/Gdansk (Polen). Der Lehrgang sollte talentierten Spielerinnen und Spielern der Jahrgänge 2013 und 2014 auch die Möglichkeit geben, einen internationalen Austausch zu erleben und Persönlichkeitsentwicklung zu ermöglichen.

Darüber hinaus blieb Zeit für Teambuilding, Spaß am Strand und natürlich auch für Testspiele. Insgesamt sechs Vergleiche mit polnischen Mannschaften und Auswahlteams waren Teil des Programms.

Wir wünschen Amelie weiterhin viel Spaß bei künftigen Lehrgängen und freuen uns, dass ihr Fleiß durch solch tolle Erfahrungen belohnt wird!

Weiterlesen …

0:1-Niederlage am letzten Spieltag

von Lars Herrmann

Die 1. Herren hat die Saison 2024-25 mit einer 0:1 (0:0)-Niederlage bei Eintracht Rulle II beendet. Das Team von Trainer Jannik Loch bleibt somit auf Platz 5 der 1. Kreisklasse Nord (Staffel B), kann aber dennoch auf eine starke Spielzeit zurückblicken.

Das Tor des Tages fiel in der 59. Minute. Weil Belm und Wimmer/Lintorf ihre Partien gewonnen hatten, wäre ein Sprung auf Platz 4 aber selbst mit einem Sieg nicht mehr möglich gewesen. Meister TuS Haste und Vize SSC Dodesheide II standen bereits vor dem letzten Spieltag als Aufsteiger in die Kreisliga fest.

Nachdem Vehrte in der vergangenen Saison erst kurz vor dem Schluss den Klassenerhalt perfekt gemacht hatte, darf diese Saison durchaus als Erfolg gewertet werden.

Mit 111 Treffern in 30 Spielen stellt der SuS gemeinsam mit Belm die drittbeste Offensive der Liga. Nur die Aufsteiger waren torgefährlicher (Dodesheide 127, Haste 128). Mit dem VfB Schinkel knackte eine weitere Mannschaft die 100-Tore-Marke (101).

Die meisten Minuten hat Tim Kuschel absolviert (2340) – und das ohne Auswechslung. Er kam wie Jonas Meier zu Farwig (2252) und Jannis Oberwestberg (2150) in 26 Partien zum Einsatz. Beste Torschützen waren Oberwestberg und Lukas Meier zu Farwig mit jeweils 23 Toren. Auch Henri Meier zu Farwig (18) und Innenverteidiger Manuel Flohre (10!) trafen zweistellig. Mit Henri (17), Lukas (13), Baven Nagulenthirasa (12), Jonas (11) und Jannis (10) sammelten fünf Spieler zweistellige Assists.

Weiterlesen …

E-Jugend gewinnt Turnier in Venne

von Lars Herrmann

Der SuS Vehrte hat den Allianz-Cup in Venne gewonnen. Die E-Jugend war überwiegend mit Kindern des Jahrgangs 2015 angetreten, außerdem konnten einige 2014er Spielpraxis sammeln, die noch nicht so lange dabei sind.

Die Entscheidung fiel im letzten Spiel. Vehrte hatte alle vier Partien zuvor gewonnen, Wimmer/Lintorf II lag nach drei Siegen und einem Unentschieden dahinter. Das direkte Duell endete torlos, so dass der SuS den ersten Platz verteidigte.

Das Turnier war wie schon 2024 top organisiert. Unser Dank gilt den freundlichen Gastgebern des TSV Venne!

Weiterlesen …

Kein Sieg im letzten Heimspiel

von Lars Herrmann

Der SuS Vehrte hat einen positiven Heimabschluss der Saison 2024-25 verpasst. Gegen den SSC Dodesheide II hieß es nach 90 Minuten 2:4 (1:1). Die Gäste können einen Spieltag vor Schluss nicht mehr von Platz 2 verdrängt werden und steigen in die Kreisliga auf.

Das Team von Trainer Jannik Loch erwischte den perfekten Start. Bereits in der 7. Minute traf Henri Meier zu Farwig zum 1:0. Und obwohl Vehrte auf das 2:0 drängte, kam Dodesheide per Elfmeter zum Ausgleich. Für Stephen Arigbodi war es der 41. Treffer in dieser Saison (24. Minute).

Bis zur 62. Minute passierte nicht viel, dann ging der SSC aber in Führung. Kurz darauf hätte Baven Nagulenthirasa ausgleichen können, scheiterte vom Elfmeterpunkt aber am Torhüter (69.). Umso größer war der Jubel, als Jonas Meier zu Farwig sehenswert nach Vorarbeit seines Bruders Henri volley vom 16er zum 2:2 traf (73.). Noel Ansias-Munoz war jedoch noch zweimal zur Stelle (75.; 88.) und erzielte die Tore 123 und 124 für den SSC.

Dodesheide (70 Punkte) belegt damit den zweiten Platz hinter Haste (74). Vehrte (58) könnte bei entsprechender Schützenhilfe noch an Belm und Wimmer/Lintorf II (beide 61) vorbeiziehen. Voraussetzung ist ein Sieg bei Eintracht Rulle II (Sonntag, 12.30 Uhr). Platz 5 ist dem SuS aber nicht mehr zu nehmen.

Zu den Bildern

Weiterlesen …

Große Ehre für den SuS Vehrte

von Lars Herrmann

Zu sehen sind vier Jurymitglieder sowie Lars Herrmann, Marc Müller und Torsten Kuhlmann.
Lars Herrmann, Marc Müller und Torsten Kuhlmann mit einigen Jury-Mitgliedern. Foto: Lars Kaletta

Große Freude beim SuS Vehrte: Das Fußballcamp „D.F.B. – Dankbarkeit. Freundschaft. Bildung.“ hat den dritten Platz des NFV-Nachhaltigkeitspreises 2024 belegt – verbunden mit einem Preisgeld in Höhe von 2500 Euro. Bei der Verleihung in Barsinghausen waren Lars Herrmann, Marc Müller und Torsten Kuhlmann vor Ort. „Die Eltern und Kinder haben uns im Vorfeld viel Erfolg gewünscht. Aber hier heute überhaupt stehen zu dürfen, ist schon ein riesengroßer Erfolg“, sagte Organisator Lars Herrmann auf dem Podium im Sporthotel Fuchsbachtal.

Der Niedersächsische Fußballverband e.V. (NFV) vergibt den Nachhaltigkeitspreis seit 2021. Zu der Jury zählten diesmal unter anderem NFV-Präsident Ralph-Uwe Schaffert, Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens, Daniel Thioune (Trainer Fortuna Düsseldorf) und Pierre Littbarksi (Weltmeister von 1990). Für das vergangene Jahr waren insgesamt 56 Bewerbungen eingegangen. Diese Auszeichnung sei daher überraschend und zugleich eine große Ehre, da das Camp 2024 zum ersten Mal stattgefunden hat.

Doch inwiefern ist das D.F.B.-Camp nachhaltig? „In diesen drei Tagen entstehen im besten Fall neue Freundschaften, die lange bestehen bleiben. Workshops wie Erste Hilfe und Selbstbehauptung sollten den Kids etwas vermitteln, das sie auch über den Sport hinaus anwenden können. Und wir als Verein möchten dem Nachwuchs etwas Besonderes bieten. Das Camp soll jedes Jahr stattfinden, so dass wir auch die Kids aus den anderen Vereinen jedes Jahr mindestens diese eine Mal wiedersehen und wir mitverfolgen können, wie sie sich sportlich und menschlich entwickeln“, erklärt Herrmann. 

Ein weiterer Aspekt im Sinne der Nachhaltigkeit sind die Karrierewege einiger Fußballstars, die den Mädchen und Jungen vorgestellt werden. „Sie sollen merken, dass manche Stars von heute eine ganz schwierige Kindheit hatten und trotzdem ihren Traum verwirklicht haben. Wenn die Kids das oft genug hören, anhand der Beispiele aus dem Fußball, verfestigt sich vielleicht der Gedanke, dass auch sie alles erreichen können“, sagt der 37-Jährige. „Darüber hinaus möchten wir ihnen verdeutlichen, dass sie dankbar für ihre Möglichkeiten sein können – nicht jedes Kind hat Fußballschuhe, einen Verein oder einen sicheren Fußballplatz. Wir möchten sie auch für die Herausforderungen anderer sensibilisieren.“

Der NFV hat auf seinem Instagram-Account und Youtube-Kanal ein vierminütiges Video über das Camp veröffentlicht. Sieger wurde das Projekt des Sport als Chance e.V., der zweite Platz ging an den FC Wischhafen/Dornbusch. Die Geld- und Sachpreise sind dank der Unterstützung der Partner Volkswagen, dank den Sparkassen in Niedersachsen und dank der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung möglich.

Zum Video

Das D.F.B.-Camp findet in diesem Jahr vom 3. bis 5. Juli statt. Die 50 Plätze sind bereits ausgebucht. Die Junioren können sich zum Beispiel auf den Besuch von Blindenfußballer Serdal Celebi (FC St. Pauli) freuen.

Weiterlesen …

Sechs Torschützen beim 6:2-Sieg

von Lars Herrmann

Der SuS Vehrte hat sich gut von der 2:4-Niederlage gegen Belm erholt und das Auswärtsspiel beim SC Bosna mit 6:2 (3:0) gewonnen. Sechs verschiedene Torschützen sprechen für eine tolle Teamleistung des Tabellenvierten.

Die Gäste gingen nach 17 Minuten in Führung. Torschütze war Henri Meier zu Farwig, der aus 17 Metern in den rechten Knick traf. Nur drei Minuten später erhöhte Baven Nagulenthirasa auf 2:0. Jonas Meier zu Farwig hatte einen starken Pass auf Jaden Terhorst gespielt, der den Ball in den Lauf von Baven weiterleitete. Dieser behielt freistehend die Ruhe vor dem SC-Torhüter. Vor der Pause erzielte Manuel Flohre sein 10. Saisontor – als Innenverteidiger! Er war nach einer Ecke mit dem Kopf zur Stelle (40. Minute).

Die zweite Hälfte begann mit einem Dämpfer, denn die Gastgeber kamen zum Anschluss (52.). Doch nur drei Minuten später stellte Jannis Oberwestberg vom Punkt den alten Abstand her (55.). Vorausgegangen war ein Handspiel im Strafraum. Und in der 58. Minute brachte Robin Kohlmeyer den Ball nach einer Ecke auf den zweiten Pfosten Richtung Tor, und mit etwas Glück landete der Ball hinter der Linie. Dem 5:2 (76.) folgte der Schlusspunkt durch Nils Recker, der von Bavens dritter Vorarbeit an diesem Tag profitierte (90.).

Vehrte bleibt weiterhin 4. in der 1. Kreisklasse Nord (Staffel B). Zwei Partien stehen noch aus. Zum letzten Heimspiel empfängt der SuS am Sonntag den SSC Dodesheide II. Die Gäste können nur noch theoretisch von Platz 2 verdrängt werden, mit einem Punkt wäre der Aufstieg der offensivstärksten Mannschaft (120 Tore in 28 Spielen) in die Kreisliga sicher. Anstoß ist um 15 Uhr. Zum Abschluss der Saison muss Vehrte am 1. Juni um 12.30 Uhr bei Eintracht Rulle II antreten.

 

Viererpack von Nico Beier für die 2. Mannschaft

Die Zweite war am Samstag schon erfolgreich. Beim 5:1 (2:1)-Sieg beim SC Lüstringen III war Nico Beier mit vier Toren der Matchwinner. Zwar gingen die Gastgeber in Führung (16.). Doch Beier glich aus (32.), und Oscar Entrup drehte die Partie vor dem Seitenwechsel (45.). Nach der Pause legte Beier drei Tore nach (50., 62., 83.).

Weiter geht es am Mittwoch, 28. Mai, um 19.30 Uhr beim Tabellenzweiten TSV Westerhausen II. Es ist das letzte Saisonspiel für die SG Vehrte/Haaren in der 3. Kreisklasse (Staffel C).

Weiterlesen …

Derby-Niederlage gegen Belm

von Lars Herrmann

Der SuS Vehrte hat das Derby gegen Concordia Belm-Powe verloren. Bei der 2:4 (1:1)-Niederlage wäre ein Remis durchaus möglich gewesen. Beide Teams tauschen die Plätze in der 1. Kreisklasse Nord (Staffel B), die Gastgeber sind nun hinter dem SVC Vierter.

Die Gäste gingen in der 13. Minute in Führung. Edgar Kehls Freistoß von der linken Seite rutschte zwischen allen Spielern im Strafraum hindurch und fand den Weg ins Tor über den zweiten Pfosten. Zehn Minuten später lag der Ball wieder im Vehrter Netz, diesmal lag aber eine Abseitsposition vor.

Etwas aus heiterem Himmel fiel der Ausgleich. Lukas Meier zu Farwig setzte sich auf der linken Seite durch, zog nach Innen und schoss den aufspringenden Ball volley und haltbar ins Tor (28. Minute). Vor der Pause hätte er den SuS in Führung bringen können, doch Lukas zielte aus kurzer Entfernung über das Tor (39.). Auch die Belmer hatten noch einen Treffer auf dem Fuß, aber Nikolay Tsonev scheiterte an der Latte (41.). Das Unentschieden zur Pause war durchaus leistungsgerecht.

Kurz nach Wiederbeginn mussten die Gastgeber erneut einem Rückstand hinterherlaufen. Demians Dudums kam nach einer Flanke von der rechten Seite an den Ball und bugsierte den Ball an Nils Kohlmeyer vorbei ins Netz. Die große Chance zum Ausgleich hatte Lukas Meier zu Farwig in der 67. Minute. Sein Cousin Henri Meier zu Farwig war im Strafraum gefoult worden. Doch SVC-Keeper Felix Bley wehrte den Elfmeter per Fuß ab. Kurz zuvor hatte Robin Sroda das 2:2 auf dem Fuß, aber sein Schuss ging knapp am linken Pfosten vorbei.

In der 73. Minute gelang den Gästen das 3:1. Tsonev köpfte eine Flanke über Nils Kohlmeyer hinweg. Mit dem 4:1 von Kevin Lipsdorf war die Partie im Grunde entschieden (86.), auch wenn Lukas Meier zu Farwig nach einer Ecke den Ball im Getümmel noch einmal über die Linie drückte (87.). Trotz sieben Minuten Nachspielzeit gelang dem SuS kein gefährlicher Angriff mehr.

Weiter geht es am Sonntag um 13 Uhr beim SC Bosna. Es ist der drittletzte Spieltag.

Auch die Zweite verliert 2:4

Auch die Zweite musste eine 2:4 (1:2)-Niederlage hinnehmen, Gegner war der SC Herringhausen. Marc Müller hatte die SG Vehrte/Haaren in Führung gebracht (11.), doch der Ausgleich fiel postwendend – wenn auch bei der Vorarbeit aus abseitsverdächtiger Position. Nur drei Minuten später hatten die Gäste die Partie nach einer Ecke gedreht (15.). Auf beiden Seiten gab es weitere Chancen, es blieb aber beim 1:2-Pausenstand.

Marc Müller war nach 57 Minuten erneut zur Stelle und erzielte den Ausgleich per Kopf. Die Gastgeber waren am Drücker, scheiterten auch am Pfosten – und mussten dann das 2:3 hinnehmen (63.). Chancen zum 3:3 gab es, blieben jedoch ungenutzt. Und so war der Treffer zum 2:4 (84.) die Vorentscheidung.

Weiterlesen …

11-Tore-Spektakel gegen Engter

von Lars Herrmann

11 Tore in einem Spiel: Das konnten selbst die spannenden Champions-League-Halbfinalspiele in dieser Woche nicht bieten! Die 1. Herren des SuS Vehrte hat den TuS Engter im Nachholspiel mit 7:4 (4:1) besiegt und klettert auf Platz 3 der 1. Kreisklasse Nord (Staffel B). Sechs Spieler der Gastgeber waren erfolgreich.

Zunächst musste das Team von Trainer Jannik Loch jedoch einen frühen Rückstand verkraften (11. Minute). Nur zwei Minuten später war Jaden Terhorst mit dem Ausgleich zur Stelle (13.). In der 21. Minute brachte Henri Meier zu Farwig den SuS in Führung, er traf im zweiten Versuch, nachdem er einen Diagonalball stark mit der Brust mitgenommen hatte. Das 3:1 (22.) resultierte aus einer starken Pressingsituation. Der TuS-Keeper schoss Robin an, der nur noch einschieben musste. Kurz vor der Pause konnte Engters Torhüter einen Kopfball von Manuel Flohre noch entschärfen, Lukas Meier zu Farwig stand aber passend für sein 21. Saisontor (40.).

Unmittelbar nach dem Seitenwechsel war auch der dritte Meier zu Farwig erfolgreich. Jonas traf nach einer Ecke zum 5:1. Nach dem zwischenzeitlichen 5:2 (52.) umkurvte Jannis Oberwestberg den Torwart, ließ einen Gegner ins Leere grätschen und vollendete zum 6:2 – auch für ihn war es das 21. Saisontor. Durch einen Doppelschlag (65. und 80.) schöpfte der Gast noch einmal Hoffnung. Aber Oberwestberg beseitigte per Foulelfmeter alle Zweifel und traf zum Endstand (87.).

Die Top5 der 1. Kreisklasse Nord (Staffel B) haben nun alle 26 von 30 Partien absolviert. Haste (65 Punkte) führt vor Lüstringen II (63). Vehrte und Belm sind punktgleich mit 55 Zählern, wobei der SuS das etwas bessere Torverhältnis hat (+54 gegenüber +51). Die SG Wimmer II folgt dahinter mit 54 Punkten.

Am Sonntag, 15 Uhr, empfängt Vehrte den Nachbarn aus Belm. Das Derby verspricht nicht nur aufgrund der Tabellenkonstellation viel Spannung.

Übrigens: Der Treffer zum 6:2 war das 100. Saisontor des SuS. Diese Marke haben bisher nur Dodesheide (112) und Haste (107) geknackt.

Weiterlesen …

4:0-Erfolg in Kalkriese

von Lars Herrmann

Die 1. Herren des SuS Vehrte hat nach drei sieglosen Partien wieder drei Punkte geholt. Beim FC SW Kalkriese II gelang dem Team von Trainer Jannik Loch am Mittwoch ein 4:0 (2:0)-Sieg.

Manuel Flohre erzielte das 1:0 per Freistoß (12. Minute). Sein Schuss aus zentraler Position schlug im rechten Winkel ein. Nur drei Minuten später erhöhte Jonas Meier zu Farwig auf 2:0. In Folge einer Ecke traf er aus der Drehung in das lange Eck (15.).

Nur zwei Minuten nach dem Seitenwechsel setzte sich Baven Nagulenthirasa auf der rechten Seite im Eins-gegen-eins durch und traf mit links in die lange Ecke zum 3:0 (47.). Das 4:0 (57.) resultierte aus dem Pressing der Gäste. Baven erzwang einen Fehlpass, Jannis Oberwestberg bediente Lukas Meier zu Farwig. Er traf vom Sechzehner in das linke untere Eck.

Mit nun 52 Punkten liegt Vehrte auf Platz 5, Wimmer II (54) und Belm (55) haben jedoch ein Spiel mehr absolviert. Der SuS kann mit einem Sieg am Mittwoch gegen Engter (13.) an ihnen vorbeiziehen. Spielbeginn ist um 19 Uhr auf dem Rasenplatz am Farnbrink. Haste (65) und Dodesheide II (63) an der Spitze haben sich etwas abgesetzt.

Die Zweite musste sich am Sonntag nach einem späten Gegentor Sultan Spor mit 0:1 geschlagen geben.

Weiterlesen …

Hale Sentürk sponsert Betreuertaschen

von Lars Herrmann

Egal ob nach einem Zweikampf, ohne Gegnereinwirkung oder durch einen strammen Schuss: Verletzungen gehören im Fußball dazu. Dank Hale Sentürk sind die SuS-Jugendteams jetzt auf (fast) alle Unglücke vorbereitet. Die Ärztin aus Vehrte hat den Mannschaften von der G bis zur C-Jugend jeweils eine Betreuertasche spendiert. In dieser Tasche sind Utensilien wie Eisspray, Tape, Kompressen, Bandagen, ein Erste-Hilfe-Set und vieles mehr.

Marie Lindenlaub (E-Jugend) hat die Betreuertaschen in Empfang genommen und sich im Namen des SuS bei Hale Sentürk bedankt.

Weiterlesen …

Vehrte unterliegt Spitzenreiter Haste

von Lars Herrmann

Der Tabellenführer war zu abgezockt: Die Fußballer des SuS Vehrte haben das Spiel beim TuS Haste trotz ansprechender Leistung mit 2:5 (1:4) verloren. Obwohl die Gäste die ersten 30 Minuten gut im Spiel waren, war die Partie zur Pause vorentschieden.

Direkt zu Beginn hätte Vehrte in Führung gehen können, doch Lukas Meier zu Farwig und Jannis Oberwestberg scheiterten in den ersten zehn Minuten am TuS-Keeper. Das erste Tor gelang dann den Gastgebern, es war der 100. Treffer für Haste in dieser Saison (26. Minute). Nur fünf Minuten später erzielte Henri Meier zu Farwig nach einer Ecke per Kopf das 1:1 (31.). Der Tabellenführer schlug aber noch dreimal vor dem Seitenwechsel zu: Zunächst per Kopfball nach einem Freistoß (36.)., anschließend per Abstauber (40.) und in der vierten Minute der Nachspielzeit noch per Elfmeter.

Nach der Pause ließ Haste einige Chancen ungenutzt, der SuS verkürzte in der 60. Minute durch Baven Nagulenthirasa auf 2:4. Doch nach dem 2:5 (76.) war die Entscheidung endgültig gefallen.

Haste bleibt nach dem 25. Spieltag Tabellenführer der 1. Kreisklasse Nord (Staffel B) mit 62 Punkten (104:30 Torverhältnis). Dodesheide II (60) ist aber dich dahinter. Vehrte (49) hat ein Spiel weniger absolviert als die Top 4 und könnte mit einem Sieg im Nachholspiel an Wimmer II (51) vorbeiziehen und zu Belm (55) aufschließen. Das Team von Trainer Jannik Loch ist an diesem Mittwoch um 19.30 Uhr bei SW Kalkriese II (10.) zu Gast.

Zweite holt Punkt in Bad Essen

Die Zweite hat beim Tabellenvierten TuS Bad Essen III einen Punkt geholt. Die Führung der Gastgeber konnte Sören Lampe kurz vor der Pause ausgleichen. Nico Beier brachte die SG Haaren/Vehrte in der 77. Minute sogar in Führung. Doch fünf Minuten später traf Bad Essen zum Ausgleich.

Am Sonntag empfängt die SG Sultan Spor um 15 Uhr.

Weiterlesen …

2:2 gegen Hunteburg

von Lars Herrmann

Die Erste hat erneut einen Sieg verpasst. Gegen den Hunteburger SV kamen die Schützlinge von Jannik Loch nicht über ein 2:2 (1:1) hinaus. Der SuS glich dabei zweimal einen Rückstand aus.

Bereits nach zehn Minuten gingen die Gäste auf dem Rasenplatz in Vehrte in Führung. In der 29. Minute traf Manuel Flohre zum 1:1. Nach dem Seitenwechsel legte Hunteburg erneut vor (72. Minute), die Gastgeber kamen dank Jaden Terhorst immerhin noch zum Ausgleich.

Haste (56 Punkte), Dodesheide II (55) und Belm (54) waren siegreich, so dass Vehrte (49) durch das 2:3 gegen Wimmer und nun durch das 2:2 etwas den Anschluss an das Spitzen-Trio der 1. Kreisklasse Nord (Staffel B) verloren hat.

Am Samstag, 26. April, ist der SuS beim Tabellenführer TuS Haste zu Gast (Anstoß 16 Uhr).

Weiterlesen …

Maibaumfest in Vehrte am 26. April

von Lars Herrmann