News

Hier finden Sie alle Neuigkeiten und Berichte aus unserem Vereinsleben. Wenn Sie nur Nachrichten aus einer bestimmten Kategorie oder einem bestimmten Zeitraum suchen, nutzen Sie bitte unser Archiv.

Tischtennis neu im Angebot!

Tischtennis

Vehrte ist zurück auf Platz 2

von Lars Herrmann

Der SuS Vehrte springt auf Platz 2 der 1. Kreisklasse Nord (Staffel B)! Gegen den TSV Wallenhorst II gelang dem Team von Trainer Jannik Loch ein 4:2 (2:1)-Sieg auf dem Belmer Kunstrasen. Gleichzeitig profitierte der SuS von der 1:2-Niederlage des TuS Haste bei Eintracht Rulle.

Nach acht Minuten war Lukas Meier zu Farwig zur Stelle. Der Gäste-Torhüter konnte eine Flanke nicht festhalten, Jaden Terhorst bediente den Torschützen. In der 13. Minute belohnte sich Terhorst selbst, nach einem langen Ball von Manuel Flohre war er alleine durch und schob links unten zum 2:0 ein. Kurz vor der Pause musste Vehrte aber einen Dämpfer hinnehmen. Ein Schuss aus 25 Metern wurde unhaltbar zum 2:1 abgefälscht (43. Minute).

Die Gastgeber hatten den alten Abstand aber schnell wieder hergestellt. Henri Meier zu Farwig scheiterte mit seinem Abschluss zwar. Aber das Getümmel führte zu einem Eigentor der Wallenhorster (59.). Nur zwei Minuten später erhöhte Henri Meier zu Farwig per Kopf auf 4:1. Zwar verkürzte der TSV in der 71. Minute auf 4:2. Doch der 14. Sieg im 19. Spiel geriet nicht mehr in Gefahr.

Der SSC Dodesheide II (+55) und Vehrte (+48) liegen mit 45 Punkten gleichauf. Haste (44 Punkte), Belm (43 Punkte, ein Spiel mehr) und Wimmer/Lintorf (41 Punkte) folgen dahinter. Am Samstag (18.30 Uhr) ist der SuS beim Tabellensechsten VfB Schinkel zu Gast.

Weiterlesen …

Traumtor zum 2:1-Sieg

von Lars Herrmann

Der SuS Vehrte hat die ersten drei Punkte nach der Winterpause geholt. Eine Woche nach der ärgerlichen 0:2-Niederlage gegen Eintracht Rulle II gelang dem Team von Trainer Jannik Loch ein 2:1 (1:0)-Sieg gegen den Piesberger SV. Der Erfolg war wichtig, da auch die anderen Mannschaften aus der Spitzengruppe der 1. Kreisklasse Nord (Staffel B) gewonnen haben.

Lukas Meier zu Farwig hatte die Gastgeber auf dem Belmer Kunstrasenplatz mit seinem 17. Saisontor in Führung gebracht (21. Minute). Eine höhere Führung zur Pause wäre verdient gewesen, aber Vehrte offenbarte Schwächen im Abschluss.

Der Schock in Form des Ausgleichs folgte in der 71. Minute. Doch dann traf Timo Hartfiel nach einer vermeintlichen geklärten Ecke volley von der Strafraumgrenze in den rechten Knick zum 2:1-Endstand und sicherte dem SuS den umjubelten Sieg (85.).

Trotz des 13. Erfolgs im 18. Spiel verliert Vehrte den zweiten Platz an Dodesheide II. Durch den 4:1-Sieg in Rulle hat der SSC ein Torverhältnis von +48, Vehrte steht bei +46. Beide Mannschaften haben 42 Punkte und liegen zwei Zähler hinter Spitzenreiter TuS Haste.

Weiter geht es am Samstag. Um 18.30 Uhr ist der Tabellenzwölfte TSV Wallenhorst II auf dem Belmer Kunstrasenplatz zu Gast.

Weiterlesen …

Vehrte verpasst Sprung an die Tabellenspitze

von Lars Herrmann

Der SuS Vehrte hat den Sprung an die Tabellenspitze verpasst. Das Team von Trainer Jannik Loch musste sich im Nachholspiel dem TuS Eintracht Rulle II mit 0:2 (0:1) geschlagen geben. Es war das erste Mal in dieser Saison, dass Vehrte in einem Ligaspiel ohne Torerfolg blieb.

Obwohl die Gastgeber auf dem Belmer Kunstrasen besser in die Partie starteten, gelang Rulle mit dem ersten Angriff der Führungstreffer (8. Minute). Der SuS hatte mehr Ballbesitz, leistete sich allerdings auch zu viele Fehler im Spiel nach vorne. Auch nach dem Seitenwechsel blieb Vehrte spielbestimmend – die Gäste klärten zum dritten Mal auf der Linie –, aber ein Tor sollte nicht gelingen. Rulle erzielte kurz vor Schluss das 0:2. Und selbst der Anschlusstreffer blieb dem Tabellenzweiten bei einer großen Chance in der 88. Minute verwehrt.

Rulle verbessert sich durch den vierten Sieg aus den jüngsten fünf Spielen auf Platz 8 der 1. Kreisklasse Nord (Staffel B). Vehrte (39) bleibt zwei Punkte hinter Haste, Dodesheide II (39), Wimmer II und Belm (je 37) folgen dahinter. Am kommenden Sonntag ist der Piesberger SV (8.) um 12.30 Uhr auf dem Belmer Kunstrasen zu Gast.

Weiterlesen …

Generalprobe endet mit Niederlage

von Lars Herrmann

Eine missglückte Generalprobe gilt oft als gutes Omen. Insofern dürfen die Fußballer des SuS Vehrte optimistisch auf das erste Punktspiel nach der Winterpause am kommenden Sonntag blicken. Im letzten Test unterlag das Team von Trainer Jannik Loch dem Kreisligisten BW Hollage II mit 2:3 (0:3). Es war die erste Niederlage im vierten Vorbereitungsspiel.

Vehrte hatte auf dem Belmer Kunstrasen zweimal die Führung auf dem Fuß, aber die Gäste erzielten nach 20 Minuten das erste Tor. Fast mit dem Pausenpfiff erhöhte der Kreisligist auf 0:2 (45. Minute). Hollage bestrafte die Fehler konsequent und legte in der 55. Minute das dritte Tor nach. Durch einen Doppelschlag wurde es am Ende aber noch einmal spannend: Zunächst köpfte Jaden Terhorst eine Flanke von Mattis Recker ins Tor (82.). Und nur vier Minuten später setzte Henri Meier zu Farwig den BW-Torhüter unter Druck, so dass Terhorst zum 2:3 einschieben konnte. Der Ausgleich gelang nicht mehr.

Am Sonntag trifft Vehrte auf dem Belmer Kunstrasenplatz auf Eintracht Rulle II (12 Uhr). Die Gäste sind Zehnter der 1. Kreisklasse Nord (Staffel B). Für den SuS (39 Punkte) geht es darum, den Druck auf Tabellenführer Haste (41) aufrecht zu erhalten und gleichzeitig Dodesheide II (39), Wimmer II und Belm (je 37) auf Distanz zu halten. Die anderen Teams haben aber auch bereits 17 Spiele absolviert, Vehrte bisher 16. Nach dem Spiel gegen Rulle haben dann diese Mannschaften die gleiche Anzahl absolviert.

Weiterlesen …

Gesundheitssport beim SuS Vehrte

von Lars Herrmann

Drei Testspiele - drei Siege

von Lars Herrmann

Drei Spiele, drei Siege: Die Vorbereitung des SuS Vehrte verläuft bisher optimal. Am Sonntag, 2. März, wird die Saison mit einem Heimspiel gegen Eintracht Rulle II fortgesetzt – allerdings auf Kunstrasen in Belm. Damit der Tabellenzweite der 1. Kreisklasse Nord (Staffel B) seine Position halten kann, wird im Februar fleißig getestet.

Zum Auftakt der Testspielreihe war der SV Harderberg auf dem Belmer Kunstrasen zu Gast. Harderberg ist 3. der 1. Kreisklasse Mitte. Lukas Meier zu Farwig erzielte einen Hattrick und sorgte für eine 3:1-Führung nach zwischenzeitlichem Ausgleich. Nils Recker erhöhte auf 4:1, den Anschlusstreffer konterte Jannis Oberwestberg zum 5:2-Endstand.

Der nächste Gegner hieß BW Schinkel II, Tabellenzweiter der 2. Kreisklasse Staffel B. Kurz vor der Pause erzielte Manuel Flohre das 1:0. Ein Eigentor (50. Minute) brachte Vehrte nicht aus dem Konzept, Luca Budweg (52.) gab direkt die passende Antwort. In den letzten 20 Minuten erzielte Henri Meier zu Farwig einen Hattrick, zwischendurch traf Mattis Recker zum 4:1 (72.). Am Ende stand ein verdienter 6:2-Erfolg zu Buche.

Am vergangenen Wochenende stand ein echter Härtetest auf dem Programm. Der SuS trat bei Viktoria Gesmold II an. Die Gastgeber sind Spitzenreiter der 1. Kreisklasse Süd. Jannis Oberwestberg vollendete einen herausragenden Spielzug in der 29. Minute zum 1:0. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff spielte Baven Nagulenthirasa sein Tempo aus und erhöhte auf 2:0. Zwar erzielte Gesmold das 1:2 (52.). Doch in der 73. Minute fing Oberwestberg einen Ball ab, und über Nagulenthirasa kam der Ball zu Marc Kohlmeyer, der zum 3:1 einschob. „Ein temporeiches Spiel auf Kreisliga-Niveau“, waren sich die Zuschauer einig.

Am Sonntag findet das letzte Testspiel um 14.15 Uhr in Belm statt. Mit BW Hollage II ist ein Kreisligist (5. der Staffel Süd) zu Gast.

Weiterlesen …

SuS spendet 370 Euro

von Lars Herrmann

Der SuS Vehrte hat 370 Euro für den guten Zweck gespendet. Der Aufruf kam von Matthias Hermes. Er hat mit seinem "gelben Turbo-Twingo" an der Auto-Rallye "Carbage run" von Helsingborg (Schweden) nach Helsinki (Finnland) teilgenommen.

Hermes und sein Mitfahrer Marco Spille sowie ihre Arbeitskollegen Torsten Potthoff und Uwe Schwegmann im Audi Quattro hatten im Vorfeld und während der Rallye Spenden gesammelt. Am Samstag vermeldete Hermes: "Wir haben 10000 Euro geknackt!" Zehn Prozent der Summe gehen an die Basketballabteilung des TuS Bad Essen, in der Hermes' Sohn spielt. Und der Rest der Summe kommt dem Orts- und Kreisverband Osnabrück des Kinderschutzbundes zugute. Spenden waren und sind über die Plattform "GoFundMe" möglich.

Für Hermes und seine Kollegen im Quattro war es nicht der erste Carbage run. 2023 war Hermes mit dem Vehrter Thorben Jarecki unterwegs, die Rallye ging durch Frankreich, Spanien und Portugal.

Hier hat er vor dem Start erzählt, worauf er sich freut: https://www.noz.de/lokales/bad-essen/artikel/carbage-run-matthias-hermes-aus-rabber-faehrt-nach-finnland-48212950

Und hier ist sein Fazit nach den sechs Tagen: https://www.noz.de/lokales/bad-essen/artikel/matthias-hermes-aus-rabber-beim-carbage-run-nachnhelsinki-dabei-48213587

Die Spende des SuS kommt vom Vorstand und aus der Fußballabteilung.

Weiterlesen …

E-Jugend erreicht Hallen-Zwischenrunde

von Lars Herrmann

Die E-Jugend des SuS Vehrte hat die Zwischenrunde der Hallen-Kreisrunde erreicht. Der 3. Platz in der Staffel 4 berechtigt zur Teilnahme an der Zwischenrunde in Bad Laer am 8. Februar.

Anfang Dezember wurde die Hinrunde gespielt. Nach Siegen gegen Ostercappeln (3:0) und RW Sutthausen (1:0) verspielte Vehrte eine bessere Ausgangslage gegen den TV Wellingholzhausen (0:1) und gegen den TSV Osnabrück (1:2). Da der FC Wittlager Land und der Osnabrücker SC nicht erschienen waren, wurden diese Partien mit 5:0 für den SuS gewertet. Wellingholzhausen (14 Punkte) ging als Tabellenführer in die Rückrunde, es folgten Sutthausen (13) und Vehrte (12). Der TSV lag zwei Punkte dahinter (10), aber noch vor Ostercappeln (9).

Bei der Rückrunde waren alle Mannschaften anwesend. Der SuS führte 1:0 gegen Ostercappeln, musste sich aber nach acht Minuten mit einem 1:1 begnügen. Im zweiten Spiel gegen Sutthausen reichte eine 1:0-Führung nicht, durch die 1:2-Niederlage kam Ostercappeln zudem näher heran. Der erste Sieg des Tages gelang Vehrte dann in der dritten Partie, ein 1:0-Erfolg gegen den FC Wittlager Land. Danach zeigte das Team die beste Leistung des Tages, der 3:1-Sieg gegen Wellingholzhausen war verdient und bedeutete zumindest vorübergehend Platz 2. Gegen den Osnabrücker SC hätten die Vehrter einen Punkt verdient gehabt, mussten sich aber aufgrund eines ganz frühen Gegentores mit 0:1 geschlagen geben. Das letzte Spiel endete mit 1:0 gegen den TSV Osnabrück, wobei auch ein Unentschieden zum Einzug in die Zwischenrunde gereicht hätte. Sutthausen (26 Punkte) wurde Erster, Wellingholzhausen (24) und Vehrte (22) sicherten sich die Plätze 2 und 3. Ostercappeln (16) verlor durch zwei Niederlagen zum Abschluss etwas den Anschluss, dem OSC (15) fehlten Punkte aus der Hinrunde.  

In der Zwischenrunde trifft der SuS auf folgende Teams: RW Sutthausen, TV Wellingholzhausen, SV Bad Laer, JSG Hagen-Niedermark und SF Oesede. Die beiden besten Mannschaften qualifizieren sich für die Endrunde am 22. Februar in Fürstenau.

Weiterlesen …

D-Jugend beim OTB-Silvesterlauf

von Lars Herrmann

Fünf Kinder der D-Jugend (Jahrgang 2013) und ihr Trainer Christian Wilken haben beim Silvesterlauf des OTB mitgemacht. Seit 1980 richtet der Osnabrücker Turnerbund diese Veranstaltung aus. Insgesamt 3317 Teilnehmende hatten sich bis zum Vortag angemeldet.

Die Vehrter Gruppe ging über 5,6 Kilometer an den Start. Bei 944 Teilnehmenden war ein vorderer Platz ausgeschlossen. Aber alle hielten die volle Distanz durch, und in ihrer Altersklasse waren die Zeiten durchaus respektabel.

Weiterlesen …

"Die Grantelbärte" gewinnen Vereinsturnier

von Lars Herrmann

Das erste Spiel des Tages war auch die letzte Begegnung: Das Team „Die Grantelbärte“ hat den vereinsinternen Silvester-Kick des SuS Vehrte gewonnen. Und wie schon bei der Premiere 2023 brachte erst das Elfmeterschießen die Entscheidung.

Eigentlich waren 60 Kinder und Erwachsene von der G-Jugend (U7) bis zur 1. Herren angemeldet. Aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle blieben noch knapp 50 Spielerinnen und Spieler übrig. Die acht Teams waren im Vorfeld eingeteilt worden, jede Mannschaft bestand aus zwei Erwachsenen und mindestens vier Kindern aus den unterschiedlichen Altersklassen.

Gespielt wurde parallel in der großen Turnhalle (5 plus Torwart) sowie in der kleinen Halle (4 plus Torwart). „Die Rudolphs“ gegen „Die Grantelbärte“ und „Die Sterne“ gegen „Die Engel“ lauteten die ersten Begegnungen. Tore der Kinder zählten doppelt, die der Erwachsenen einfach. Nachdem sich alle Teams einmal duelliert hatten, wurde eine Tabelle erstellt. „Die Rudolphs“ und „Die Grantelbärte“ standen auf Platz 1 und 2, sie hatten jeweils viermal gewonnen, zweimal Unentschieden gespielt und einmal verloren.

„Die Grantelbärte“ hatten das Auftaktspiel mit 4:3 gewonnen, im Finale stand es nach zehn Minuten aber noch 0:0. Im Elfmeterschießen (auf Handballtore) waren alle vier Kinder der Grantelbärte erfolgreich, bei den Rudolphs scheiterte ein Kind am Pfosten.

Wie schon 2023 hatten alle Beteiligten viel Spaß in diesen gut vier Stunden kurz vor dem Jahreswechsel. Auch die Spieler der 1. Herren, die am Vortag noch bei der Finalrunde des Indoor-Cups überzeugt hatten, genossen das Miteinander mit dem Fußball-Nachwuchs. „Einige haben mir gesagt, dass sie sich solche Veranstaltungen gewünscht hätten, als sie selbst noch Jugendspieler waren“, sagte Trainer Jannik Loch. E-Jugend-Trainer Lars Herrmann äußerte sich erfreut über den Spaß, den Einsatz und die Leistungen der Kinder: „Ich glaube Jannik hat schonmal gesehen, worauf er sich in einigen Jahren freuen kann“, sagte er schmunzelnd bei der Siegerehrung.

Das erfolgreiche Team „Die Grantelbärte“ (von links): Nils Kohlmeyer (1. Herren), Eliana (E-Jugend), Paul (D-Jugend), Elias (E-Jugend), Marie (F-Jugend) und Tim Kuschel (1. Herren).

Weiterlesen …

Vehrte steigert sich bei der Endrunde

von Lars Herrmann

Schwach gestartet, stark gesteigert: So lässt sich das Abschneiden des SuS Vehrte bei der Endrunde des Indoor-Cups in Belm zusammenfassen. Trotz der beiden Niederlagen zum Auftakt belegte das Team von Jannik Loch am Ende Platz 3 in seiner Gruppe. Insgesamt stand der 6. Platz zu Buche. „Das sich die Jungs mit diesem Rang belohnt haben, ist für uns als Mannschaft überragend. Und wir haben uns gefreut, dass wir unserem Anhang durch die eigenen Tore einige Gründe zum Feiern geben konnten“, sagte der Trainer.

In der Vorrunde hatte der SuS ebenfalls zwei Spiele gebraucht, um in Fahrt zu kommen (1:2 gegen Wallenhorst, 0:7 gegen Wissingen). Es folgten zwei Siege und der zweite Platz in der Gruppe. Bei der Endrunde waren die Favoriten TSV Venne (Bezirksliga, 0:5) und Sportfreunde Lechtingen (Bezirksliga, 0:3) zunächst zu stark. „Wir haben uns aber an beiden Tagen eindrucksvoll zurückgekämpft. Die Jungs haben eine rasante Entwicklung genommen, insbesondere im Vergleich zum vergangenen Jahr, und sind auch mental drangeblieben“, so Jannik Loch. Gegen Bohmte (Kreisliga) traf Henri Meier zu Farwig zur Führung, kurz vor Schluss fiel aber noch der Ausgleich. Gegen Eintracht Rulle (Bezirksliga) verteidigte Vehrte leidenschaftlich. Lukas Meier zu Farwig (2.) und Tim Kuschel hatten für eine 2:0-Führung gesorgt (7.), nach dem Anschluss (10.) stellten erneut Lukas (12.) sowie Baven Nagulenthirasa (13.) den 4:1-Endstand her.

Im Finale gewann BW Hollage mit 1:0 gegen Lechtingen, Venne setzte sich im Elfmeterschießen gegen Hollage II durch (6:5).

Weiterlesen …

SuS erreicht die Endrunde des Indoor-Cups

von Lars Herrmann

Der SuS Vehrte hat die Endrunde des Indoor-Cups erreicht! Zwar begann die Vorrunde in der Belmer Sporthalle mit zwei Niederlagen denkbar schlecht. Doch mit zwei Siegen zum Abschluss sicherte sich das Team von Trainer Jannik Loch den zweiten Platz in Gruppe 3.

Vehrte zeigte im ersten Spiel gegen den Bezirksligisten Wallenhorst eine ansprechende Leistung. Lukas Meier zu Farwig glich zwischenzeitlich zum 1:1 aus (11. Minute), aber aufgrund eines Wechselfehlers musste der SuS die letzten zwei Minuten in Unterzahl bestreiten. Dem TSV gelang in der Schlussminute der Siegtreffer (15.).

Gegen Wissingen (1. Kreisklasse Süd) gerieten Tim Kuschel & Co. schnell in Rückstand (1.). Auch nach dem 0:2 (8.) war eigentlich noch genug Zeit, um das Spiel zu drehen. Doch Vehrte fand überhaupt nicht mehr ins Spiel und musste sich 0:7 geschlagen geben. Zudem war der Tag für Torhüter Tobias Lüeske aufgrund einer Fußverletzung beendet.

Die Reaktion der SuS-Spieler war gegen Bissendorf (1. Kreisklasse Süd) beeindruckend. Zwar musste auch Aushilfstorwart Jaden Terhorst zuerst ein Gegentor hinnehmen (5.). Aber Robin Kohlmeyer glich postwendend aus. In Abständen von zwei Minuten fielen die weiteren Treffer durch Lukas Meier zu Farwig (7.), Marc Kohlmeyer (9.), Henri Meier zu Farwig (11.) und noch einmal Marc Kohlmeyer (13.). Das Vorrunden-Aus war erst einmal abgewendet worden.

Vor dem letzten Spiel der Gruppe 3 war die Ausgangslage klar: Vehrte musste gegen die Sportfreunde Lechtingen II (1. Kreisklasse Nord) gewinnen, um sich für die Zwischenrunde zu qualifizieren. Lukas Meier zu Farwig (3.) und Baven Nagulenthirasa (4.) sorgten für einen perfekten Auftakt. Lechtingen verkürzte (7.), ehe Jonas Meier zu Farwig den alten Abstand wieder herstellte (9.). Durch den erneuten Anschlusstreffer (13.) kam noch einmal Spannung auf. Der SuS überstand aber die letzten zwei Minuten und sicherte sich aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber Bissendorf sogar Platz 2. Bezirksligist Wallenhorst verpasste als Vierter überraschend die Qualifikation für die Endrunde.

  1. Wissingen     10 Punkte (12:2 Tore)
  2. Vehrte           6 Punkte (9:12)
  3. Bissendorf      6 Punkte (6:10)
  4. Wallenhorst    4 Punkte  (4:5)
  5. Lechtingen II  2 Punkte  (7:9)

Am Samstag, 28. Dezember, trifft Vehrte in Gruppe 1 auf folgende Bezirksligisten: TV 01 Bohmte (16.30 Uhr), SF Lechtingen (15 Uhr), Eintracht Rulle (17.30 Uhr) und TSV Venne (13.30 Uhr). Auch die Zwischenrunde wird in der Belmer Sporthalle gespielt.

Weiterlesen …

Onlineshop mit vielen Fan-Artikeln

von Lars Herrmann

Der SuS Vehrte verfügt nun über einen Online-Shop mit zahlreichen Fan-Artikeln! Eine Kooperation mit Fan12 macht es möglich. Entdeckt Badeshorts, Mützen, Hoodies und vieles mehr.

Hier geht es zum Shop: https://sus-vehrte.fan12.de

Weiterlesen …

Jörg Plümer löst Heinz Wirtz als 2. Vorsitzenden ab

von Lars Herrmann

Veränderung im Vorstand des SuS Vehrte: Heinz Wirtz legt sein Amt aus gesundheitlichen Gründen nieder. Neuer 2. Vorsitzender des Vereins ist Jörg Plümer. Er steht damit künftig Jens Koopmann zur Seite, der auf der Jahreshauptversammlung erneut zum 1. Vorsitzenden gewählt wurde.

Plümer ist ein „alter Bekannter“. Der 60-Jährige ist seit mehr als 40 Jahren Mitglied des SuS und hatte in dieser Zeit schon verschiedene (Fußball-)Funktionen – vom Jugend- und Herrenspieler über Trainer bis hin zum Jugendobmann. „Mich reizt es, an verantwortlicher Stelle im Verein etwas Positives zu bewirken“, sagt der neue 2. Vorsitzende. Als Schwerpunkte seiner Arbeit sieht er die Förderung der Kinder- und Jugendarbeit sowie die Verbesserung der Infrastruktur bei Sportveranstaltungen und am Sportplatz.

Im Jugendbereich ist der Verein bereits auf einem guten Weg. Von der G- bis zur D-Jugend (U7 bis U13) stellt der SuS aktuell vier eigene Fußball-Teams – in jeder Altersklasse eins –, und in der C-Jugend (U15) besteht eine Spielgemeinschaft mit Concordia Belm-Powe. Kommende Saison werden es sogar sechs Mannschaften sein. „Der Platz wird langsam knapp. Wir kommen in ein paar Jahren an unsere Grenzen“, gab Jugendobmann Marc Müller zu bedenken. Teilweise trainieren drei Teams gleichzeitig auf der Anlage. Dass nur zwei Umkleidekabinen zur Verfügung stehen, führt an Spieltagen, wenn mehrere Jugendmannschaften parallel oder hintereinander Heimspiele austragen, mitunter zu Platzmangel und Chaos. Laut Koopmann habe der Verein jedoch nur ein Nutzungsrecht, ein An- oder Umbau müsse durch die Gemeinde erfolgen.

Auch für den Herrenbereich berichtete Müller von einer positiven Entwicklung. Die erste Mannschaft sei 2023 neu zusammengestellt worden, mit vielen jungen Spielern. Nach einer Übergangssaison auf Platz 11 liegt der SuS derzeit auf Platz 2 der 1. Kreisklasse Nord (Staffel B). Das sei auch den „alten Neuen“ zu verdanken, denn mit Henri Meier zu Farwig, Lukas Meier zu Farwig und Timo Hartfiel sind drei Rückkehrer absolute Leistungsträger. Es zeichne sich ein spannender Dreikampf an der Spitze ab, wobei die Plätze 1 und 2 aufsteigen.

Die 2. Mannschaft spielt nach wie vor in der 3. Kreisklasse (aktuell 7. von 12), bildet aber seit dem Sommer eine Spielgemeinschaft mit dem SC Haaren. „Wir wachsen zusammen“, sagte Müller, der selber für das Team spielt. 39 (!) Spieler seien bisher zum Einsatz gekommen. „Hauptsache ist, dass jeder Lust hat zu kicken, egal was er am Ball kann. Der Spaß steht im Vordergrund“, so der Obmann.

Anhand der Berichte und der anwesenden Mitglieder wurde deutlich, dass die Fußballabteilung einen großen Teil des Vereins ausmacht. Das spiegelt sich auch in den Mitgliederzahlen wider, die Schatzmeister Patrick Kohlmeyer vorstellte. Von den 623 Mitgliedern werden 232 der Fußballabteilung zugerechnet. Auffällig ist zudem, dass es viele Mitglieder zwischen 7 und 14 Jahren (111) sowie ab 61 Jahren (134) gibt.

Andrea Heskamp berichtete, dass die Kurse der Fitness-Abteilung gut besucht sind und eine breite Altersgruppe ansprechen. Mit der kürzlich erworbenen DOSB-Lizenz „Übungsleiter B – Sport in der Prävention“ ist der Verein auf einem guten Weg, die beiden Siegel „Sport pro Gesundheit“ und „Deutscher Standard Prävention“ zu beantragen. Zudem wies sie darauf hin, dass die Abteilung kontinuierlich nach Trainerinnen und Trainern sucht, um das Angebot für alle Altersklassen weiter auszubauen und zu bereichern.

Der Vorstand sprach im Hinblick auf 2023 von einem „normalen Jahr“. Der Tennisverein habe sich komplett neu gegründet, so dass nun zwei Vereine auf der Anlage zu Hause sind. Eine Betriebsprüfung für die Jahre 2020 bis 2023 sei ohne Beanstandungen erfolgt. Das Guthaben des Vereins ist im Jahr 2023 nahezu unverändert geblieben.

Wichtige Einnahmequellen sind das Osterfeuer (20. April 2025) und das Maibaumfest (26. April 2025). „Es ist mühsam, ausreichend Helfer zu finden. Nicht nur für die Schichten in der Getränkebude, sondern auch für den Auf- und Abbau“, sagte Heinz Wirtz. Sein Appell: „Wer vor der Theke steht, kann auch für zwei Stunden dahinter stehen. Es kommt dem Verein zugute.“

Weiterlesen …

Fußballer sammeln Tannenbäume ein

von Lars Herrmann

Es ist schon längst Tradition: Die Fußballer des SuS Vehrte sammeln am Samstag, 11. Januar, ab 9 Uhr die Tannenbäume im Ort ein. Die Abteilung freut sich über eine kleine Spende am Baum.

Der SuS wird zudem wieder das Osterfeuer in Vehrte organisieren. Termin ist der 20. April ab 18 Uhr.

Weiterlesen …