Große Freude beim SuS Vehrte: Das Fußballcamp „D.F.B. – Dankbarkeit. Freundschaft. Bildung.“ hat den dritten Platz des NFV-Nachhaltigkeitspreises 2024 belegt – verbunden mit einem Preisgeld in Höhe von 2500 Euro. Bei der Verleihung in Barsinghausen waren Lars Herrmann, Marc Müller und Torsten Kuhlmann vor Ort. „Die Eltern und Kinder haben uns im Vorfeld viel Erfolg gewünscht. Aber hier heute überhaupt stehen zu dürfen, ist schon ein riesengroßer Erfolg“, sagte Organisator Lars Herrmann auf dem Podium im Sporthotel Fuchsbachtal.
Der Niedersächsische Fußballverband e.V. (NFV) vergibt den Nachhaltigkeitspreis seit 2021. Zu der Jury zählten diesmal unter anderem NFV-Präsident Ralph-Uwe Schaffert, Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens, Daniel Thioune (Trainer Fortuna Düsseldorf) und Pierre Littbarksi (Weltmeister von 1990). Für das vergangene Jahr waren insgesamt 56 Bewerbungen eingegangen. Diese Auszeichnung sei daher überraschend und zugleich eine große Ehre, da das Camp 2024 zum ersten Mal stattgefunden hat.
Doch inwiefern ist das D.F.B.-Camp nachhaltig? „In diesen drei Tagen entstehen im besten Fall neue Freundschaften, die lange bestehen bleiben. Workshops wie Erste Hilfe und Selbstbehauptung sollten den Kids etwas vermitteln, das sie auch über den Sport hinaus anwenden können. Und wir als Verein möchten dem Nachwuchs etwas Besonderes bieten. Das Camp soll jedes Jahr stattfinden, so dass wir auch die Kids aus den anderen Vereinen jedes Jahr mindestens diese eine Mal wiedersehen und wir mitverfolgen können, wie sie sich sportlich und menschlich entwickeln“, erklärt Herrmann.
Ein weiterer Aspekt im Sinne der Nachhaltigkeit sind die Karrierewege einiger Fußballstars, die den Mädchen und Jungen vorgestellt werden. „Sie sollen merken, dass manche Stars von heute eine ganz schwierige Kindheit hatten und trotzdem ihren Traum verwirklicht haben. Wenn die Kids das oft genug hören, anhand der Beispiele aus dem Fußball, verfestigt sich vielleicht der Gedanke, dass auch sie alles erreichen können“, sagt der 37-Jährige. „Darüber hinaus möchten wir ihnen verdeutlichen, dass sie dankbar für ihre Möglichkeiten sein können – nicht jedes Kind hat Fußballschuhe, einen Verein oder einen sicheren Fußballplatz. Wir möchten sie auch für die Herausforderungen anderer sensibilisieren.“
Der NFV hat auf seinem Instagram-Account und Youtube-Kanal ein vierminütiges Video über das Camp veröffentlicht. Sieger wurde das Projekt des Sport als Chance e.V., der zweite Platz ging an den FC Wischhafen/Dornbusch. Die Geld- und Sachpreise sind dank der Unterstützung der Partner Volkswagen, dank den Sparkassen in Niedersachsen und dank der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung möglich.
Zum Video
Das D.F.B.-Camp findet in diesem Jahr vom 3. bis 5. Juli statt. Die 50 Plätze sind bereits ausgebucht. Die Junioren können sich zum Beispiel auf den Besuch von Blindenfußballer Serdal Celebi (FC St. Pauli) freuen.