Herzlich Willkommen...

beim Spiel- und Sport 1920 e.V. Vehrte

Auf den folgenden Seiten stellen wir neben unseren sportlichen Angeboten auch unseren Verein und aktuelle Aktivitäten vor. Zu den einzelnen Sportangeboten werden die Abteilungen, Mannschaften, Trainer/innen und Übungsleiter/innen vorgestellt.

Bei Interesse nutzen Sie/nutzt Ihr bitte das Kontaktformular am Ende jeder Seite oder sprechen/sprecht die Abteilungs- oder Mannschaftsbetreuer/innen direkt an.

Wir wünschen viel Spaß beim Erkunden der Homepage des SuS Vehrte!

Der Vorstand und alle Mitglieder

Aktuelles

0:1-Niederlage am letzten Spieltag

von Lars Herrmann

Die 1. Herren hat die Saison 2024-25 mit einer 0:1 (0:0)-Niederlage bei Eintracht Rulle II beendet. Das Team von Trainer Jannik Loch bleibt somit auf Platz 5 der 1. Kreisklasse Nord (Staffel B), kann aber dennoch auf eine starke Spielzeit zurückblicken.

Das Tor des Tages fiel in der 59. Minute. Weil Belm und Wimmer/Lintorf ihre Partien gewonnen hatten, wäre ein Sprung auf Platz 4 aber selbst mit einem Sieg nicht mehr möglich gewesen. Meister TuS Haste und Vize SSC Dodesheide II standen bereits vor dem letzten Spieltag als Aufsteiger in die Kreisliga fest.

Nachdem Vehrte in der vergangenen Saison erst kurz vor dem Schluss den Klassenerhalt perfekt gemacht hatte, darf diese Saison durchaus als Erfolg gewertet werden.

Mit 111 Treffern in 30 Spielen stellt der SuS gemeinsam mit Belm die drittbeste Offensive der Liga. Nur die Aufsteiger waren torgefährlicher (Dodesheide 127, Haste 128). Mit dem VfB Schinkel knackte eine weitere Mannschaft die 100-Tore-Marke (101).

Die meisten Minuten hat Tim Kuschel absolviert (2340) – und das ohne Auswechslung. Er kam wie Jonas Meier zu Farwig (2252) und Jannis Oberwestberg (2150) in 26 Partien zum Einsatz. Beste Torschützen waren Oberwestberg und Lukas Meier zu Farwig mit jeweils 23 Toren. Auch Henri Meier zu Farwig (18) und Innenverteidiger Manuel Flohre (10!) trafen zweistellig. Mit Henri (17), Lukas (13), Baven Nagulenthirasa (12), Jonas (11) und Jannis (10) sammelten fünf Spieler zweistellige Assists.

Weiterlesen …

Kein Sieg im letzten Heimspiel

von Lars Herrmann

Der SuS Vehrte hat einen positiven Heimabschluss der Saison 2024-25 verpasst. Gegen den SSC Dodesheide II hieß es nach 90 Minuten 2:4 (1:1). Die Gäste können einen Spieltag vor Schluss nicht mehr von Platz 2 verdrängt werden und steigen in die Kreisliga auf.

Das Team von Trainer Jannik Loch erwischte den perfekten Start. Bereits in der 7. Minute traf Henri Meier zu Farwig zum 1:0. Und obwohl Vehrte auf das 2:0 drängte, kam Dodesheide per Elfmeter zum Ausgleich. Für Stephen Arigbodi war es der 41. Treffer in dieser Saison (24. Minute).

Bis zur 62. Minute passierte nicht viel, dann ging der SSC aber in Führung. Kurz darauf hätte Baven Nagulenthirasa ausgleichen können, scheiterte vom Elfmeterpunkt aber am Torhüter (69.). Umso größer war der Jubel, als Jonas Meier zu Farwig sehenswert nach Vorarbeit seines Bruders Henri volley vom 16er zum 2:2 traf (73.). Noel Ansias-Munoz war jedoch noch zweimal zur Stelle (75.; 88.) und erzielte die Tore 123 und 124 für den SSC.

Dodesheide (70 Punkte) belegt damit den zweiten Platz hinter Haste (74). Vehrte (58) könnte bei entsprechender Schützenhilfe noch an Belm und Wimmer/Lintorf II (beide 61) vorbeiziehen. Voraussetzung ist ein Sieg bei Eintracht Rulle II (Sonntag, 12.30 Uhr). Platz 5 ist dem SuS aber nicht mehr zu nehmen.

Zu den Bildern

Weiterlesen …

Große Ehre für den SuS Vehrte

von Lars Herrmann

Zu sehen sind vier Jurymitglieder sowie Lars Herrmann, Marc Müller und Torsten Kuhlmann.
Lars Herrmann, Marc Müller und Torsten Kuhlmann mit einigen Jury-Mitgliedern. Foto: Lars Kaletta

Große Freude beim SuS Vehrte: Das Fußballcamp „D.F.B. – Dankbarkeit. Freundschaft. Bildung.“ hat den dritten Platz des NFV-Nachhaltigkeitspreises 2024 belegt – verbunden mit einem Preisgeld in Höhe von 2500 Euro. Bei der Verleihung in Barsinghausen waren Lars Herrmann, Marc Müller und Torsten Kuhlmann vor Ort. „Die Eltern und Kinder haben uns im Vorfeld viel Erfolg gewünscht. Aber hier heute überhaupt stehen zu dürfen, ist schon ein riesengroßer Erfolg“, sagte Organisator Lars Herrmann auf dem Podium im Sporthotel Fuchsbachtal.

Der Niedersächsische Fußballverband e.V. (NFV) vergibt den Nachhaltigkeitspreis seit 2021. Zu der Jury zählten diesmal unter anderem NFV-Präsident Ralph-Uwe Schaffert, Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens, Daniel Thioune (Trainer Fortuna Düsseldorf) und Pierre Littbarksi (Weltmeister von 1990). Für das vergangene Jahr waren insgesamt 56 Bewerbungen eingegangen. Diese Auszeichnung sei daher überraschend und zugleich eine große Ehre, da das Camp 2024 zum ersten Mal stattgefunden hat.

Doch inwiefern ist das D.F.B.-Camp nachhaltig? „In diesen drei Tagen entstehen im besten Fall neue Freundschaften, die lange bestehen bleiben. Workshops wie Erste Hilfe und Selbstbehauptung sollten den Kids etwas vermitteln, das sie auch über den Sport hinaus anwenden können. Und wir als Verein möchten dem Nachwuchs etwas Besonderes bieten. Das Camp soll jedes Jahr stattfinden, so dass wir auch die Kids aus den anderen Vereinen jedes Jahr mindestens diese eine Mal wiedersehen und wir mitverfolgen können, wie sie sich sportlich und menschlich entwickeln“, erklärt Herrmann. 

Ein weiterer Aspekt im Sinne der Nachhaltigkeit sind die Karrierewege einiger Fußballstars, die den Mädchen und Jungen vorgestellt werden. „Sie sollen merken, dass manche Stars von heute eine ganz schwierige Kindheit hatten und trotzdem ihren Traum verwirklicht haben. Wenn die Kids das oft genug hören, anhand der Beispiele aus dem Fußball, verfestigt sich vielleicht der Gedanke, dass auch sie alles erreichen können“, sagt der 37-Jährige. „Darüber hinaus möchten wir ihnen verdeutlichen, dass sie dankbar für ihre Möglichkeiten sein können – nicht jedes Kind hat Fußballschuhe, einen Verein oder einen sicheren Fußballplatz. Wir möchten sie auch für die Herausforderungen anderer sensibilisieren.“

Der NFV hat auf seinem Instagram-Account und Youtube-Kanal ein vierminütiges Video über das Camp veröffentlicht. Sieger wurde das Projekt des Sport als Chance e.V., der zweite Platz ging an den FC Wischhafen/Dornbusch. Die Geld- und Sachpreise sind dank der Unterstützung der Partner Volkswagen, dank den Sparkassen in Niedersachsen und dank der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung möglich.

Zum Video

Das D.F.B.-Camp findet in diesem Jahr vom 3. bis 5. Juli statt. Die 50 Plätze sind bereits ausgebucht. Die Junioren können sich zum Beispiel auf den Besuch von Blindenfußballer Serdal Celebi (FC St. Pauli) freuen.

Weiterlesen …

Sechs Torschützen beim 6:2-Sieg

von Lars Herrmann

Der SuS Vehrte hat sich gut von der 2:4-Niederlage gegen Belm erholt und das Auswärtsspiel beim SC Bosna mit 6:2 (3:0) gewonnen. Sechs verschiedene Torschützen sprechen für eine tolle Teamleistung des Tabellenvierten.

Die Gäste gingen nach 17 Minuten in Führung. Torschütze war Henri Meier zu Farwig, der aus 17 Metern in den rechten Knick traf. Nur drei Minuten später erhöhte Baven Nagulenthirasa auf 2:0. Jonas Meier zu Farwig hatte einen starken Pass auf Jaden Terhorst gespielt, der den Ball in den Lauf von Baven weiterleitete. Dieser behielt freistehend die Ruhe vor dem SC-Torhüter. Vor der Pause erzielte Manuel Flohre sein 10. Saisontor – als Innenverteidiger! Er war nach einer Ecke mit dem Kopf zur Stelle (40. Minute).

Die zweite Hälfte begann mit einem Dämpfer, denn die Gastgeber kamen zum Anschluss (52.). Doch nur drei Minuten später stellte Jannis Oberwestberg vom Punkt den alten Abstand her (55.). Vorausgegangen war ein Handspiel im Strafraum. Und in der 58. Minute brachte Robin Kohlmeyer den Ball nach einer Ecke auf den zweiten Pfosten Richtung Tor, und mit etwas Glück landete der Ball hinter der Linie. Dem 5:2 (76.) folgte der Schlusspunkt durch Nils Recker, der von Bavens dritter Vorarbeit an diesem Tag profitierte (90.).

Vehrte bleibt weiterhin 4. in der 1. Kreisklasse Nord (Staffel B). Zwei Partien stehen noch aus. Zum letzten Heimspiel empfängt der SuS am Sonntag den SSC Dodesheide II. Die Gäste können nur noch theoretisch von Platz 2 verdrängt werden, mit einem Punkt wäre der Aufstieg der offensivstärksten Mannschaft (120 Tore in 28 Spielen) in die Kreisliga sicher. Anstoß ist um 15 Uhr. Zum Abschluss der Saison muss Vehrte am 1. Juni um 12.30 Uhr bei Eintracht Rulle II antreten.

 

Viererpack von Nico Beier für die 2. Mannschaft

Die Zweite war am Samstag schon erfolgreich. Beim 5:1 (2:1)-Sieg beim SC Lüstringen III war Nico Beier mit vier Toren der Matchwinner. Zwar gingen die Gastgeber in Führung (16.). Doch Beier glich aus (32.), und Oscar Entrup drehte die Partie vor dem Seitenwechsel (45.). Nach der Pause legte Beier drei Tore nach (50., 62., 83.).

Weiter geht es am Mittwoch, 28. Mai, um 19.30 Uhr beim Tabellenzweiten TSV Westerhausen II. Es ist das letzte Saisonspiel für die SG Vehrte/Haaren in der 3. Kreisklasse (Staffel C).

Weiterlesen …

Hier finden Sie alle Neuigkeiten im Überblick.