2024

Vehrte steigert sich bei der Endrunde

von Lars Herrmann

Schwach gestartet, stark gesteigert: So lässt sich das Abschneiden des SuS Vehrte bei der Endrunde des Indoor-Cups in Belm zusammenfassen. Trotz der beiden Niederlagen zum Auftakt belegte das Team von Jannik Loch am Ende Platz 3 in seiner Gruppe. Insgesamt stand der 6. Platz zu Buche. „Das sich die Jungs mit diesem Rang belohnt haben, ist für uns als Mannschaft überragend. Und wir haben uns gefreut, dass wir unserem Anhang durch die eigenen Tore einige Gründe zum Feiern geben konnten“, sagte der Trainer.

In der Vorrunde hatte der SuS ebenfalls zwei Spiele gebraucht, um in Fahrt zu kommen (1:2 gegen Wallenhorst, 0:7 gegen Wissingen). Es folgten zwei Siege und der zweite Platz in der Gruppe. Bei der Endrunde waren die Favoriten TSV Venne (Bezirksliga, 0:5) und Sportfreunde Lechtingen (Bezirksliga, 0:3) zunächst zu stark. „Wir haben uns aber an beiden Tagen eindrucksvoll zurückgekämpft. Die Jungs haben eine rasante Entwicklung genommen, insbesondere im Vergleich zum vergangenen Jahr, und sind auch mental drangeblieben“, so Jannik Loch. Gegen Bohmte (Kreisliga) traf Henri Meier zu Farwig zur Führung, kurz vor Schluss fiel aber noch der Ausgleich. Gegen Eintracht Rulle (Bezirksliga) verteidigte Vehrte leidenschaftlich. Lukas Meier zu Farwig (2.) und Tim Kuschel hatten für eine 2:0-Führung gesorgt (7.), nach dem Anschluss (10.) stellten erneut Lukas (12.) sowie Baven Nagulenthirasa (13.) den 4:1-Endstand her.

Im Finale gewann BW Hollage mit 1:0 gegen Lechtingen, Venne setzte sich im Elfmeterschießen gegen Hollage II durch (6:5).

Weiterlesen …

SuS erreicht die Endrunde des Indoor-Cups

von Lars Herrmann

Der SuS Vehrte hat die Endrunde des Indoor-Cups erreicht! Zwar begann die Vorrunde in der Belmer Sporthalle mit zwei Niederlagen denkbar schlecht. Doch mit zwei Siegen zum Abschluss sicherte sich das Team von Trainer Jannik Loch den zweiten Platz in Gruppe 3.

Vehrte zeigte im ersten Spiel gegen den Bezirksligisten Wallenhorst eine ansprechende Leistung. Lukas Meier zu Farwig glich zwischenzeitlich zum 1:1 aus (11. Minute), aber aufgrund eines Wechselfehlers musste der SuS die letzten zwei Minuten in Unterzahl bestreiten. Dem TSV gelang in der Schlussminute der Siegtreffer (15.).

Gegen Wissingen (1. Kreisklasse Süd) gerieten Tim Kuschel & Co. schnell in Rückstand (1.). Auch nach dem 0:2 (8.) war eigentlich noch genug Zeit, um das Spiel zu drehen. Doch Vehrte fand überhaupt nicht mehr ins Spiel und musste sich 0:7 geschlagen geben. Zudem war der Tag für Torhüter Tobias Lüeske aufgrund einer Fußverletzung beendet.

Die Reaktion der SuS-Spieler war gegen Bissendorf (1. Kreisklasse Süd) beeindruckend. Zwar musste auch Aushilfstorwart Jaden Terhorst zuerst ein Gegentor hinnehmen (5.). Aber Robin Kohlmeyer glich postwendend aus. In Abständen von zwei Minuten fielen die weiteren Treffer durch Lukas Meier zu Farwig (7.), Marc Kohlmeyer (9.), Henri Meier zu Farwig (11.) und noch einmal Marc Kohlmeyer (13.). Das Vorrunden-Aus war erst einmal abgewendet worden.

Vor dem letzten Spiel der Gruppe 3 war die Ausgangslage klar: Vehrte musste gegen die Sportfreunde Lechtingen II (1. Kreisklasse Nord) gewinnen, um sich für die Zwischenrunde zu qualifizieren. Lukas Meier zu Farwig (3.) und Baven Nagulenthirasa (4.) sorgten für einen perfekten Auftakt. Lechtingen verkürzte (7.), ehe Jonas Meier zu Farwig den alten Abstand wieder herstellte (9.). Durch den erneuten Anschlusstreffer (13.) kam noch einmal Spannung auf. Der SuS überstand aber die letzten zwei Minuten und sicherte sich aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber Bissendorf sogar Platz 2. Bezirksligist Wallenhorst verpasste als Vierter überraschend die Qualifikation für die Endrunde.

  1. Wissingen     10 Punkte (12:2 Tore)
  2. Vehrte           6 Punkte (9:12)
  3. Bissendorf      6 Punkte (6:10)
  4. Wallenhorst    4 Punkte  (4:5)
  5. Lechtingen II  2 Punkte  (7:9)

Am Samstag, 28. Dezember, trifft Vehrte in Gruppe 1 auf folgende Bezirksligisten: TV 01 Bohmte (16.30 Uhr), SF Lechtingen (15 Uhr), Eintracht Rulle (17.30 Uhr) und TSV Venne (13.30 Uhr). Auch die Zwischenrunde wird in der Belmer Sporthalle gespielt.

Weiterlesen …

Onlineshop mit vielen Fan-Artikeln

von Lars Herrmann

Der SuS Vehrte verfügt nun über einen Online-Shop mit zahlreichen Fan-Artikeln! Eine Kooperation mit Fan12 macht es möglich. Entdeckt Badeshorts, Mützen, Hoodies und vieles mehr.

Hier geht es zum Shop: https://sus-vehrte.fan12.de

Weiterlesen …

Jörg Plümer löst Heinz Wirtz als 2. Vorsitzenden ab

von Lars Herrmann

Veränderung im Vorstand des SuS Vehrte: Heinz Wirtz legt sein Amt aus gesundheitlichen Gründen nieder. Neuer 2. Vorsitzender des Vereins ist Jörg Plümer. Er steht damit künftig Jens Koopmann zur Seite, der auf der Jahreshauptversammlung erneut zum 1. Vorsitzenden gewählt wurde.

Plümer ist ein „alter Bekannter“. Der 60-Jährige ist seit mehr als 40 Jahren Mitglied des SuS und hatte in dieser Zeit schon verschiedene (Fußball-)Funktionen – vom Jugend- und Herrenspieler über Trainer bis hin zum Jugendobmann. „Mich reizt es, an verantwortlicher Stelle im Verein etwas Positives zu bewirken“, sagt der neue 2. Vorsitzende. Als Schwerpunkte seiner Arbeit sieht er die Förderung der Kinder- und Jugendarbeit sowie die Verbesserung der Infrastruktur bei Sportveranstaltungen und am Sportplatz.

Im Jugendbereich ist der Verein bereits auf einem guten Weg. Von der G- bis zur D-Jugend (U7 bis U13) stellt der SuS aktuell vier eigene Fußball-Teams – in jeder Altersklasse eins –, und in der C-Jugend (U15) besteht eine Spielgemeinschaft mit Concordia Belm-Powe. Kommende Saison werden es sogar sechs Mannschaften sein. „Der Platz wird langsam knapp. Wir kommen in ein paar Jahren an unsere Grenzen“, gab Jugendobmann Marc Müller zu bedenken. Teilweise trainieren drei Teams gleichzeitig auf der Anlage. Dass nur zwei Umkleidekabinen zur Verfügung stehen, führt an Spieltagen, wenn mehrere Jugendmannschaften parallel oder hintereinander Heimspiele austragen, mitunter zu Platzmangel und Chaos. Laut Koopmann habe der Verein jedoch nur ein Nutzungsrecht, ein An- oder Umbau müsse durch die Gemeinde erfolgen.

Auch für den Herrenbereich berichtete Müller von einer positiven Entwicklung. Die erste Mannschaft sei 2023 neu zusammengestellt worden, mit vielen jungen Spielern. Nach einer Übergangssaison auf Platz 11 liegt der SuS derzeit auf Platz 2 der 1. Kreisklasse Nord (Staffel B). Das sei auch den „alten Neuen“ zu verdanken, denn mit Henri Meier zu Farwig, Lukas Meier zu Farwig und Timo Hartfiel sind drei Rückkehrer absolute Leistungsträger. Es zeichne sich ein spannender Dreikampf an der Spitze ab, wobei die Plätze 1 und 2 aufsteigen.

Die 2. Mannschaft spielt nach wie vor in der 3. Kreisklasse (aktuell 7. von 12), bildet aber seit dem Sommer eine Spielgemeinschaft mit dem SC Haaren. „Wir wachsen zusammen“, sagte Müller, der selber für das Team spielt. 39 (!) Spieler seien bisher zum Einsatz gekommen. „Hauptsache ist, dass jeder Lust hat zu kicken, egal was er am Ball kann. Der Spaß steht im Vordergrund“, so der Obmann.

Anhand der Berichte und der anwesenden Mitglieder wurde deutlich, dass die Fußballabteilung einen großen Teil des Vereins ausmacht. Das spiegelt sich auch in den Mitgliederzahlen wider, die Schatzmeister Patrick Kohlmeyer vorstellte. Von den 623 Mitgliedern werden 232 der Fußballabteilung zugerechnet. Auffällig ist zudem, dass es viele Mitglieder zwischen 7 und 14 Jahren (111) sowie ab 61 Jahren (134) gibt.

Andrea Heskamp berichtete, dass die Kurse der Fitness-Abteilung gut besucht sind und eine breite Altersgruppe ansprechen. Mit der kürzlich erworbenen DOSB-Lizenz „Übungsleiter B – Sport in der Prävention“ ist der Verein auf einem guten Weg, die beiden Siegel „Sport pro Gesundheit“ und „Deutscher Standard Prävention“ zu beantragen. Zudem wies sie darauf hin, dass die Abteilung kontinuierlich nach Trainerinnen und Trainern sucht, um das Angebot für alle Altersklassen weiter auszubauen und zu bereichern.

Der Vorstand sprach im Hinblick auf 2023 von einem „normalen Jahr“. Der Tennisverein habe sich komplett neu gegründet, so dass nun zwei Vereine auf der Anlage zu Hause sind. Eine Betriebsprüfung für die Jahre 2020 bis 2023 sei ohne Beanstandungen erfolgt. Das Guthaben des Vereins ist im Jahr 2023 nahezu unverändert geblieben.

Wichtige Einnahmequellen sind das Osterfeuer (20. April 2025) und das Maibaumfest (26. April 2025). „Es ist mühsam, ausreichend Helfer zu finden. Nicht nur für die Schichten in der Getränkebude, sondern auch für den Auf- und Abbau“, sagte Heinz Wirtz. Sein Appell: „Wer vor der Theke steht, kann auch für zwei Stunden dahinter stehen. Es kommt dem Verein zugute.“

Weiterlesen …

Fußballer sammeln Tannenbäume ein

von Lars Herrmann

Es ist schon längst Tradition: Die Fußballer des SuS Vehrte sammeln am Samstag, 11. Januar, ab 9 Uhr die Tannenbäume im Ort ein. Die Abteilung freut sich über eine kleine Spende am Baum.

Der SuS wird zudem wieder das Osterfeuer in Vehrte organisieren. Termin ist der 20. April ab 18 Uhr.

Weiterlesen …

Vehrte siegt im "Familien-Duell"

von Lars Herrmann

Die Fußballer des SuS Vehrte haben das Jahr 2024 mit einem 7:0 (3:0)-Sieg gegen den TV 01 Bohmte II beendet. Der Tabellenzweite liegt nach 16 Spielen weiterhin zwei Zähler hinter Spitzenreiter TuS Haste (41 Punkte).

Es war ein kleines Familientreffen auf dem Belmer Kunstrasen. Denn bei den ersatzgeschwächten Gästen half Jannis Meier zu Farwig aus, der Bruder von Vehrtes Geschwister-Duo Henri und Jonas. Mit Cousin Lukas stand zudem ein vierter Meier zu Farwig auf dem Feld.

Der SuS wurde der Favoritenrolle von Beginn an gerecht. Und schon nach acht Minuten zappelte der Ball das erste Mal im Netz. Marc Kohlmeyer setzte den Ball nach Hereingabe von Micha Jansing rechts unten in das Eck. Zwischen der 20. und 30. Minute hatte Bohmte dann zwei Möglichkeiten, allen voran der Pfostentreffer (28.) weckte Vehrte auf. Zwei Minuten später sorgte Manuel Flohre für das beruhigende 2:0. Es war sein 6. Saisontor – fünf davon hat er per Freistoß erzielt. In der 37. Minute verwehrte der Pfosten Henri Meier zu Farwig noch das Tor, aber fünf Minuten später musste er nach Vorarbeit von Lukas nur noch zum 3:0 einschieben.

Die zweite Halbzeit eröffnete Jaden Terhorst (54.). Er war nach einem langen Pass von Lukas Meier zu Farwig durch und blieb vor dem Gäste-Torhüter cool. Kurz darauf war Lukas per Abstauber zur Stelle, nachdem Baven Nagulenthirasa den Torwart nicht überwinden konnte (56.). Sein 16. Saisontor gelang ihm anschließend nach Vorarbeit von Henri (61.). Das siebte und letzte Tor war Luca Budweg vorbehalten, er musste nach Vorarbeit von Terhorst nur noch in das leere Tor einschieben.

Für den SuS geht es in der Halle weiter. Am 21. Dezember tritt das Team von Jannik Loch beim Indoor-Cup in Belm an. Dort trifft Vehrte auf Wallenhorst, Wissingen, Bissendor und Lechtingen II. Das erste Spiel des neuen Jahres findet am 2. März um 12 Uhr gegen Rulle II statt.

Weiterlesen …

Gruppen für Indoor-Cup ausgelost

von Lars Herrmann

Der SuS Vehrte tritt am Samstag, 21, Dezember, ab 15 Uhr beim Indoor-Cup in Belm an. Der Tabellenzweite der 1. Kreisklasse Nord (Staffel B) wird versuchen, sich für die Endrunde am 28. Dezember zu qualifizieren.

In Gruppe 3 trifft Vehrte auf folgende Gegner: TSV Wallenhorst (Bezirksliga), SF Lechtingen II (1. Kreisklasse), FC Bissendorf (1. Kreisklasse) und SV Wissingen (1. Kreisklasse). In Gruppe 4 sind am Samstag gefordert: Eintracht Rulle, SF Schledehausen, SF Lechtingen, TSV Wallenhorst II und Concordia Belm-Powe. Bereits am Freitag sind die Spiele der Gruppen 1 und 2 (u.a. TuS Bad Essen, TV 01 Bohmte und TSV Venne).

Die besten drei Teams der Gruppen 3 und 4 qualifizieren sich für die Endrunde. Aus den Gruppen 1 und 2 – es sind Gruppen mit jeweils nur vier Mannschaften – qualifizieren sich nur die beiden besten Teams der jeweiligen Gruppe für die Endrunde. Am 28. Dezember spielen dann diese zehn Mannschaften ab 13 Uhr um die vier Masters-Plätze und den Turniersieg.

Weiterlesen …

Starke erste Halbzeit ermöglicht Sieg in Hollage

von Lars Herrmann

Die Fußballer des SuS Vehrte haben das letzte Auswärtsspiel im Jahr 2024 mit 4:1 (3:0) bei BW Hollage III gewonnen. Nach 15 Spieltagen liegt das Team von Jannik Loch zwei Punkte hinter Tabellenführer Haste, aber auch zwei Zähler vor der SG Wimmer/Lintorf auf Rang 3.

Die Gäste mussten nur bis zur 7. Minute warten, ehe sie das erste Mal jubeln konnten. In Abwesenheit des Toptorjägers Jannis Oberwestberg (19 Saisontore) traf Lukas Meier zu Farwig zum 1:0. Für ihn war es der 14. Treffer im 13. Einsatz. Nach 25 Minuten legte Marc Kohlmeyer nach. Und kurz vor der Pause erhöhe Manuel Flohre per Freistoß vom linken Strafraumeck auf 3:0 (38. Minute).

Nach dem Seitenwechsel ließ es Vehrte deutlich ruhiger angehen. Bei Hollage keimte nach dem Anschluss noch einmal Hoffnung auf (79.). Doch das 2:3 blieb aus, und so war es Baven Nagulenthirasa, der den Endstand in der 90. Minute erzielte.

Der SuS freut sich nun auf zwei Heimspiele in der 1. Kreisklasse Nord (Staffel B). Am Sonntag, 24. November, ist der Tabellen-13. TV 01 Bohmte II zu Gast (14 Uhr, in Belm). Und eine Woche später kommt der TuS Engter, aktuell Zwölfter, zum letzten Spiel des Jahres (in Vehrte).

Weiterlesen …

Kein Sieger im Derby der Zweiten

von Lars Herrmann

So muss ein Derby sein: Sechs Tore, intensive Zweikämpfe und ein leistungsgerechtes Unentschieden: Die Zweite des SuS Vehrte hat beim SV Concordia Belm-Powe III ein 3:3 (2:2) erreicht. Vehrte baut damit die positive Derby-Serie auf vier Spiele aus (ein Sieg, drei Remis).

Die Gäste waren eigentlich gut drin im Spiel, mussten aber in der 5. Minute den Rückstand hinnehmen. Das 1:1 fiel ebenfalls aus heiterem Himmel (27. Minute). Marc Müller gab den Ball per Kopf in die Mitte, von der Brust eines Belmer Abwehrspielers rollte der Ball über die Linie. In der 41. Minute drehte Lennard Tegeler das Spiel, doch fast im Gegenzug kam Belm dank eines vermeidbaren Foulelfmeters zum Ausgleich (43.).

Der Start in die zweite Hälfte verlief optimal. Nils Recker profitierte davon, dass der SVC-Torhüter beim Herauslaufen den Ball nicht traf (49). Eigentlich erzielte Vehrte noch das 4:2, doch der Schiedsrichter verweigerte den Treffer aufgrund eines strittigen Handspiels in dieser Szene. So gelang den Gastgebern in der 79. Minute der 3:3-Endstand.

Für die SG Vehrte/Haaren II ist das Fußballjahr 2024 damit beendet. Aktuell ist das Team 7. in der 3. Kreisklasse Nord (Staffel C). Am 16. März startet der SuS mit einem Heimspiel gegen Sultan Spor in das neue Jahr (15 Uhr).

Weiterlesen …

Jahreshauptversammlung am 4. Dezember

von Lars Herrmann

Der SuS Vehrte kommt am Mittwoch, 4. Dezember, zur Jahreshauptversammlung zusammen. Alle Mitglieder sind in die Geschäftsstelle (Farnbrink 38a, 49191 Belm) eingeladen. Beginn ist um 19 Uhr.

Außer den Berichten des Vorstandes, des Schatzmeisters zur Mitgliederentwicklung und der Berichte aus den Abteilungen stehen unter anderem auch die Wahlen des 1. und des 2. Vorsitzenden an.

Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung nach §13 der Satzung müssen schriftlich oder per Mail (sport@sus-vehrte.de) 7 Tage vor der Versammlung beim Vorstand vorliegen.

Der Vorstand hofft auf rege Beteiligung.

Weiterlesen …

Neue Trikots für die JSG Belm-Vehrte

von Lars Herrmann

Das Leistungsversprechen der Kloeckner Metals Germany GmbH lautet „Wir machen den Mehrwert“. Einen Mehrwert von dem Engagement des Stahlhändlers aus Duisburg hat jetzt die C-Jugend der JSG Belm-Vehrte. Kloeckner hat das Team von Marc Müller und Dirk Gräuler mit einem neuen Trikotsatz ausgestattet.

Das Unternehmen hat seinen Stammsitz zwar in Duisburg, aber auch einen Standort in Osnabrück. Müller kann die Verbindung zur JSG erklären: „Ein Nachbar aus Icker ist Regionalleiter West bei Kloeckner. Wir haben bei verschiedenen Anlässen über meine Arbeit als Jugendtrainer und als Obmann des SuS Vehrte gesprochen. Er hat uns ermuntert, eine Anfrage zu stellen. Kurze Zeit später hatten wir die Zusage.“

Die JSG Belm-Vehrte spielt als C2 in der 2. Kreisklasse (Staffel 2). Jungen aus Vehrte und Belm spielen gemeinsam in einem Team. Sie zählen zum jüngeren Jahrgang, dürfen also auch kommende Saison noch in dieser Altersklasse auflaufen. Aktuell belegt die JSG mit zwei Siegen aus sechs Partien den fünften Platz (von 8).

Der SuS Vehrte und der SV Concordia Belm-Powe bedanken sich bei Kloeckner für die großzügige Unterstützung in Form dieses tollen Trikotsatzes!

 

Über den Sponsor (Quelle: www.shop.kloeckner.de)

Seit mehr als 100 Jahren ist Kloeckner einer der führenden Stahlhändler in Deutschland. Kloeckner verbindet Tradition mit moderner Technologie, bietet beste Qualität, ein lückenloses Sortiment und einen schnellen Lieferservice.

Der Kloeckner Metallhandel hat sich als erfahrener Partner für viele Branchen bewährt. Das vielfältige Angebot ermöglicht Komplettversorgung aus einer Hand – ein echter Mehrwert für die Kunden. Zu den wichtigsten Branchen gehören: Bausektor, Fahrzeugbau, Transport & Verkehr, Maschinen- & Anlagenbau, Elektrotechnik, Luft- & Raumfahrt, Leitungsbau/Tiefbau, Chemische Industrie und Fördertechnik.

Kloeckner Metals Germany verfolgt langfristige strategische Ziele. Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit spielen für das Traditionsunternehmen im Stahlhandel eine wichtige Rolle.

Weiterlesen …

Topspiel endet 3:3

von Lars Herrmann

Ein packendes Topspiel haben sich der SSC Dodesheide II und der SuS Vehrte geliefert. Die Gäste gaben dabei eine 2:0-Führung aus der Hand und glichen in der siebten Minute der Nachspielzeit vom Elfmeterpunkt zum 3:3 aus. Doch der Reihe nach.

Dodesheide bekam kurz vor dem Vehrter Führungstor einen Elfmeter zugesprochen. SuS-Torhüter Nils Kohlmeyer konnte den Strafstoß sowie den Nachschuss aber parieren. Im Mittelpunkt stand anschließend Jannis Oberwestberg: Vehrtes Topstürmer war mit Knieproblemen in das Spiel gegangen und hat sich in der Anfangsphase das Jochbein gebrochen. Trotzdem erzielte er zunächst das 1:0 (23. Minute) und legte anschließend das 2:0 für Luca-Phil Budweg auf (28.). Danach ging es aber vom Platz direkt in das Krankenhaus. Die Gastgeber trafen in der 34. Minute zum 1:2, und mit diesem Spielstand ging es in die Pause.

Der Tabellendritte machte nach dem Seitenwechsel da weiter und drehte das Spiel sogar komplett (54./70.). In der 97. Minute bewies Lukas Meier zu Farwig Nervenstärke. Vehrte bekam einen Handelfmeter zugesprochen. Der SSC-Schlussmann hatte die richtige Ecke zwar geahnt, doch Meier zu Farwigs Schuss in das linke Eck war zu platziert.

Für den SuS war es das dritte Remis in Folge, Dodesheide ließ nach sechs Siegen in Serie erstmals wieder Punkte liegen. In der Tabelle der 1. Kreisklasse Nord (Staffel B) liegt Vehrte drei Punkte hinter Spitzenreiter Haste (ein Spiel weniger), der Abstand auf den SSC beträgt weiterhin vier Zähler (allerdings ebenfalls ein Spiel weniger). Am Sonntag ist Rulle II zu Gast auf dem Sportplatz im Farnbrink (14 Uhr).

Zweite patzt zum Rückrundenstart

Die Zweite hat den Auftakt in die Rückrunde der 3. Kreisklasse (Staffel C) verpatzt. Gegen Schlusslicht SuS Buer III musste sich die SG Vehrte/Haaren 3:5 (2:2) geschlagen geben. Bereits vor der Pause lagen die Gastgeber zweimal zurück (11./34.), konnten aber durch Nils Recker (21.) und Oscar Entrup (38.) ausgleichen. In der 50. und 69. Minute war Buer erneut erfolgreich. Als Gino Weiland per Elfmeter auf 3:4 verkürzte, kam noch einmal Hoffnung auf (82.). Doch den Gästen gelang sechs Minuten später die Entscheidung.

Weiter geht es am Samstag um 18 Uhr mit dem Derby bei Concordia Belm-Powe III. Das Hinspiel hatte Vehrte 3:2 gewonnen.

Weiterlesen …

Vehrte gleicht Rückstand zweimal aus

von Lars Herrmann

Die Fußballer des SuS Vehrte mussten sich im Heimspiel gegen den SC Bosna Osnabrück mit einem 2:2 (0:1) begnügen. In der Tabelle bleibt das Team von Trainer Jannik Loch auf Platz 2, vier Punkte hinter Spitzenreiter TuS Haste.

Die erste Hälfte verlief ohne klare Torchancen – bis zur Nachspielzeit. Die Gäste gingen auf dem Belmer Kunstrasen in Führung (45. Minute). Vehrte startete optimal in den zweiten Durchgang, denn Timo Hartfiel nahm eine Flanke von Lukas Meier zu Farwig volley und traf zum Ausgleich (54.). Doch Bosna schockte den SuS erneut (67.) und sah lange wie der Sieger dieser Partie aus. Lukas Meier zu Farwig sicherte dem Tabellenzweiten immerhin noch einen Punkt (86.).

Am Freitag um 19.45 Uhr findet das Spitzenspiel der 1. Kreisklasse Nord (Staffel B) statt. Vehrte ist dann zu Gast beim SSC Dodesheide II. Die Gastgeber lieben vier Punkte hinter dem SuS auf Platz 3, haben aber auch ein Spiel weniger absolviert.

Zweite nach der Hinrunde auf Platz 7

Die Zweite hat sich gegen den Tabellenzweiten TSV Westerhausen II teuer verkauft, musste aber eine 2:5 (1:3)-Niederlage hinnehmen. Die Gastgeber gerieten nach acht Minuten in Rückstand, konnten aber in der 30. Minute durch Rabea „Rabo“ Houchee ausgleichen. Ein Doppelschlag vor der Pause (42./45.) sorgte bei Vehrte/Haaren für einen Dämpfer. In der 67. Minute erhöhte Westerhausen auf 1:4, doch Houchee traf ein zweites Mal in seinem ersten Saisonspiel (82.). Die Gastgeber hätten den Anschlusstreffer verdient gehabt, stattdessen traf der Favorit zum 2:5-Endstand.

Nach der Hinrunde liegt die SG Vehrte/Haaren II auf Platz 7 in der 3. Kreisklasse (Staffel C). Die Rückrunde beginnt mit einem Heimspiel gegen Schlusslicht SuS Buer III (Sonntag, 12.30 Uhr). Im Hinspiel gab es einen 5:3-Erfolg.

Weiterlesen …

Verdienter 2:0-Sieg in Hunteburg

von Lars Herrmann

Der SuS Vehrte bleibt Tabellenführer TuS Haste auf den Fersen. Die Treffer zum 2:0 (1:0)-Auswärtssieg beim Hunteburger SV fielen direkt zu Beginn und kurz vor Schluss. Das Team von Trainer Jannik Loch weist nach 12 Spieltagen 31 Punkte auf, zwei weniger als der Spitzenreiter.

In der 6. Minute war Torjäger Jannis Oberwestberg zur Stelle. Er war nach einem Pass von Lukas Meier zu Farwig eher als der HSV-Torwart am Ball und schob zum 1:0 ein. Die Gäste blieben spielbestimmend, ohne jedoch weitere Chancen herauszuspielen. Nach einer halben Stunde hatte Baven Nagulenthirasa die Möglichkeit zum 2:0, sein Schuss wurde aber noch per Grätsche geblockt.

Zu Beginn der zweiten Hälfte hatte Oberwestberg die Vorentscheidung auf dem Fuß, sein Schuss verfehlte das Tor jedoch knapp (56.). Aus dem Nichts wäre fast der Ausgleich gefallen, Nils Kohlmeyer war bei dem Schuss aus der zweiten Reihe aber zur Stelle (73.). Für erleichterung sorgte Manuel Flohres Tor zum 2:0 (85.): Er versenkte einen Freistoß aus 20 Metern im Torwarteck. Am Ende konnte sich Kohlmeyer bei einem Schuss aus 15 Metern noch einmal auszeichnen.

Die Freude über den zehnten Saisonsieg war groß, aber auch über das Comeback von Freddy Kuschel. Er ist von seiner Fahrradreise quer durch Europa zurückgekehrt und stand ab der 75. Minute erstmals für den SuS in dieser Saison auf dem Feld.

Am Sonntag trifft Vehrte auf den SC Bosna Osnabrück. Der Aufsteiger ist Tabellensiebter. Anstoß auf dem Belmer Kunstrasenplatz ist um 14 Uhr.  

Weiterlesen …

Wechselhafter Oktober

von Lars Herrmann

Niederlage, Sieg und Unentschieden: Der Oktober verlief für die Fußballer des SuS Vehrte bisher sehr wechselhaft.

Zum Auftakt in den Monat musste sich das Team von Jannik Loch im Topspiel dem TuS Haste mit 1:3 (1:0) geschlagen geben. Henri Meier zu Farwig hatte die Gastgeber kurz vor der Pause in Führung gebracht. Zu Beginn der zweiten Hälfte verpasste Lukas Meier zu Farwig das 2:0, und Haste kam in der 52. Minute zum Ausgleich. Nur vier Minuten später gelang den Gästen der Führungstreffer, der TuS wurde immer spielbestimmender. Die Vorentscheidung fiel in der 75. Minute per Freistoß. Haste übernahm durch den Sieg die Tabellenführung.

Doch der SuS präsentierte sich eine Woche später gegen den FC SW Kalkriese II gut erholt. Jannis Oberwestberg war nach elf Minuten zur Stelle. Mit seinem 17. Saisontor sorgte er in der 57. Minute für das 2:0. Als Henri Meier zu Farwig in der 64. Minute auf 3:0 erhöhte, schien die Partie gelaufen zu sein. Doch Kalkriese machte es durch Tore in der 86. und 89. Minute nochmal spannend. Am Ende reichte es aber zum 3:2-Sieg auf dem Belmer Kunstrasen.

Auch am Sonntag ging es auf dem Belmer Kunstrasen spannend zu. Trotz zweimaliger Führung ging das Derby gegen Concordia Belm-Powe 2:2 (1:1) aus. Henri Meier zu Farwig hatte den SuS nach 32 Minuten nicht unverdient in Führung gebracht. Doch die Gastgeber glichen kurz danach aus (36.). Lukas Meier zu Farwig ließ den Vehrter Anhang in der 59. Minute erneut jubeln, aber wieder gelang dem Tabellenvierten der Ausgleich (70.).

In der Tabelle der 1. Kreisklasse Nord (Staffel B) liegt der SuS nun fünf Punkte hinter Spitzenreiter Haste, hat aber auch ein Spiel weniger absolviert. Weiter geht es am Mittwoch in Hunteburg (19.30 Uhr).

Späte Tore bei der Zweiten

Die Zweite konnte bisher keines der beiden Spiele gewinnen. Beim 2:2 (0:1) in Herringhausen holte die SG Vehrte/Haaren zweimal einen Rückstand auf. Dem 0:1 (13.) folgte der Ausgleich in der 65. Minute durch Lars Balgenort. Sein Freistoß wurde unhaltbar abgefälscht. Die Gastgeber legten erneut vor, ebenfalls per Freistoß (76.), aber Marc Müller rettete in der 90. Minute einen Punkt.

Beim 2:3 (2:2) gegen den SC Lüstringen III hingegen verspielte Vehrte/Haaren zwei Führungen. Zunächst traf Nico Beier vom Elfmeterpunkt (32.). Lüstringen glich aus (41.), aber Beier erzielte noch vor der Pause sein achtes Saisontor. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte kam Lüstringen per Elfmeter zum 2:2. Eigentlich deutete alles auf ein Unentschieden hin, aber in der 88. Minute erzielten die Gäste das Siegtor.

Die Zweite ist nach zehn Partien Siebter der 3. Kreisklasse (Staffel C). Weiter geht es am Sonntag (14.30 Uhr) gegen den TSV Westerhausen II.

Weiterlesen …

Nico Beier erzielt fünf Tore beim 6:2-Sieg

von Lars Herrmann

Nico Beier hat die SG Vehrte/Haaren II zu einem 6:2 (2:1)-Sieg gegen den FC Wittlager Land geschossen. Der Kapitän der Gastgeber erzielte fünf Tore!

Nach dem 0:6 gegen Bad Essen in der Woche zuvor erwischte Vehrte diesmal einen guten Start. Per Freistoß brachte Beier sein Team bereits nach sechs Minuten in Führung. Den Ausgleich der Gäste (34. Minute) beantwortete er quasi direkt im Gegenzug (35.). Beim Stand von 2:1 wurden auch die Seiten gewechselt.

Kurz nach Wiederanpfiff traf Beier zum dritten Mal (48.). Auf seinen vierten Treffer des Tages musste er aber noch etwas warten, weil der FC-Torhüter einen Elfmeter von ihm parierte (67.). Stattdessen sorgte Lars Balgenort in der 81. Minute für die vermeintliche Vorentscheidung – nach Vorarbeit von Nico Beier. Zwar verkürzte Wittlager Land wenig später auf 4:2 (84.). Doch mit seinen Toren vier und fünf (89.; 95.) machte Beier den Sieg perfekt.

Mit fünf Siegen und vier Niederlagen belegt Vehrte Platz 7 in der 3. Kreisklasse (Staffel C). Die nächste Aufgabe ist das Spiel beim SC Herringhausen (10.) am kommenden Sonntag um 14 Uhr.

Weiterlesen …

E-Jugend gewinnt alle sieben Spiele

von Lars Herrmann

Die E-Jugend des SuS Vehrte hat eine perfekte Herbstrunde gespielt! Die Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2014 und 2015 haben alle sieben Partien gewonnen. 69 geschossene Tore und nur 14 Gegentreffer sind zudem Bestwert in der Liga (2. Kreisklasse, Staffel 4).

Obwohl Vehrte die ersten sechs Spiele gewonnen hatte, fiel die Entscheidung über den Staffelsieg erst am siebten Spieltag. Denn auch der letzte Gegner, die JSG Hagen/Niedermark II, hatte bis dahin mit fünf Siegen und einem Unentschieden eine starke Runde gespielt. Aber das SuS-Team zeigte die vielleicht beste Leistung und setzte sich mit 5:1 (3:0) durch.

Zum Team gehören: Alim, Eliana, Elias H., Elias L., Ella, Henri, Joos, Khalil, Lennard, Liam, Lian, Lionel, Luan, Luca, Luena, Marshall, Marvin, Maximilian, Mio, Nino, Ragnar, Rasul, Tammo und Theophil.

Weiterlesen …

Vehrter Mentalitätsmonster bestehen bei Wimmer/Lintorf

von Lars Herrmann

In einem irren Spiel haben sich die Fußballer des SuS Vehrte mit 5:4 (3:3) bei der SG Wimmer/Lintorf II durchgesetzt – trotz 45 Minuten in Unterzahl. Der Siegtreffer fiel in der Nachspielzeit.

Der Tabellenvierte erwies sich von Beginn als der erwartet starke Gegner. Eine direkt verwandelte Ecke führte in der 4. Minute zum 0:1 aus Sicht der Gäste. Vehrte erholte sich jedoch schnell von dem frühen Schock und kam dank Timo Hartfiel zum Ausgleich (10. Minute). Sein Schuss aus 30 Metern über den Torwart hinweg war durchaus sehenswert. Die Freude währte allerdings nicht lange, denn drei Minuten später schloss die SG einen Konter zum 2:1 ab. SuS-Keeper Nils Kohlmeyer verhinderte das 1:3 zunächst (15.), war aber in der 20. Minute bei einem Kopfball nach einer Ecke machtlos.

Auch das nächste Tor fiel durch eine Standardsituation. Manuel Flohre verwandelte einen Freistoß auch 18 Metern in das lange Eck (22.). Und in der 34. Minute gelang Lukas Meier zu Farwig der Ausgleich, weil er gedankenschnell reagierte. Vehrte hatte die Führung anschließend zweimal auf dem Fuß, es blieb aber beim 3:3 zur Pause.

Die zweite Halbzeit begann denkbar schlecht: SuS-Kapitän Manuel Flohre musste mit Gelb-Rot vom Feld. In der 69. Minute erzielten die Gastgeber erneut den Führungstreffer, da eine Ecke unzureichend geklärt wurde. Angetrieben von Lars Balgenort, der Jannik Loch an der Seitenlinie vertrat, kam Vehrte dank Lukas Meier zu Farwig doch noch zum Ausgleich (84.). Er traf nach Freistoß von Timo Hartfiel per Kopf zum 4:4. Keine Grenzen kannte der Jubel, als Lukas dann sogar noch in der sechsminütigen Nachspielzeit nach Vorarbeit von Henri Meier zu Farwig zum 5:4 traf.

Vehrte hat nach acht Spieltagen die maximale Punkteausbeute von 24 Zählern und führt die 1. Kreisklasse Nord (Staffel B) weiterhin an. Weiter geht es am Dienstag, 1. Oktober, um 19.30 Uhr beim Hunteburger SV.

Zweite verliert deutlich

Die Zweite musste nach zuletzt zwei Siegen eine herbe 0:6 (0:3)-Niederlage gegen Bad Essen II hinnehmen. Bereits nach fünf Minuten fiel das erste Gegentor. Schon zur Pause zeichnete sich die vierte Pleite der Saison nach weiteren Gegentoren in der 16. und 33. Minute ab. Drei Treffer zwischen der 66. und 72. Minute sorgten letztlich für den klaren Endstand.

Das nächste Spiel ist am Sonntag um 12.30 Uhr gegen den FC Wittlager Land. Gespielt wird in Haaren.

Weiterlesen …

Zweite gewinnt spät, Erste siegt deutlich

von Lars Herrmann

Wieder ein erfolgreiches Wochenende für die SuS-Fußballer: Während die Zweite kurz vor Schluss das Siegtor in Bohmte erzielt, gelingt der Ersten in Lechtingen ein weiterer Kantersieg.

Nach torlosen 45 Minuten in Bohmte kamen die Gäste gut aus der Pause und gingen durch Oscar Entrup in Führung (52. Minute). Der Ausgleich in der 83. Minute war ein Dämpfer. Doch Nico Beier erzielte mit einem direkten Freistoß drei Minuten später den 2:1-Endstand. Mit vier Siegen aus sieben Spielen belegt die SG Vehrte/Haaren II den 7. Platz in der 3. Kreisklasse (Staffel C). Nächster Gegner ist am Sonntag um 12.30 Uhr der TuS Bad Essen III. Die Gäste haben bisher ebenfalls zwölf Punkte gesammelt.

Erste wahrt weiße Weste

Die Erste musste bei der zweiten Mannschaft der Sportfreunde Lechtingen zunächst einen frühen Schock verdauen. Manuel Flohre unterlief ein unglückliches Eigentor (2. Minute). Auf Torjäger Jannis Oberwestberg war aber Verlass, er glich in der neunten Minute aus. Nur vier Minuten später erzielte Marc Kohlmeyer per Freistoß aus spitzem Winkel in das lange Eck das 2:1. In der 21. Minute traf Flohre in das richtige Tor, sein Volleytreffer nach Vorarbeit von Jonas Meier zu Farwig war durchaus sehenswert. Das 4:1 war eine Co-Produktion der Cousins Henri Meier zu Farwig und Lukas Meier zu Farwig (32.). Während Lukas bei diesem Treffer nur noch einschieben musste, war er beim 5:1 aus 30 Metern erfolgreich (33.).

Henri Meier zu Farwig eröffnete die zweite Hälfte mit seinem Treffer zum 6:1 in der 47. Minute. Er profitierte von einem Torwartpatzer. Jannis Oberwestberg traf nach schöner Vorarbeit von Luca Budweg zum 7:1 (53.), ehe Baven Nagulenthirasa auf 8:1 erhöhte (66.). Dem 9:1 ging wieder mal ein Freistoß von Marc Kohlmeyer voraus, Lukas Meier zu Farwig nickte in der 73. Minute ein. In der Schlussminute kam Lechtingen noch zum zweiten Treffer.

Vehrte hat somit alle bisherigen sieben Partien gewonnen. Am Samstag ist das Team von Jannik Loch bei der SG Wimmer/Lintorf II zu Gast (18.30 Uhr). Die Gastgeber sind mit 16 Punkten und 30:11-Toren ebenfalls stark in die Saison gestartet und werden ein echter Gradmesser sein.

Weiterlesen …

Zwei Siege und drei gehaltene Elfmeter

von Lars Herrmann

Ein Comeback nach einjähriger Pause, drei gehaltene Elfmeter, sechs Punkte und 14 Tore: Das Wochenende hätte für die beiden Herren-Teams des SuS Vehrte kaum besser laufen können!

Die Erste ist nach dem 8:2 (6:1)-Erfolg gegen den VfB Schinkel auch nach dem 6. Spieltag Tabellenführer der 1. Kreisklasse Nord (Staffel B). Und das nun sogar alleine, da Belm gegen den Piesberger SV die erste Saisonniederlage kassiert hat.

Besser hätten die Gastgeber gar nicht in die Partie starten können, denn schon in der 4. Minute erzielte Baven Nagulenthirasa das 1:0. Nur vier Minuten später war er wieder am Tor beteiligt, diesmal mit der Vorlage für Lukas Meyer zur Farwig. Und auch an der Entstehung des 3:0 war Baven beteiligt, seine Flanke bekam ein VfB-Spieler an die Hand. Den Elfmeter verwandelte Jannis Oberwestberg (18.). Kurz darauf blieb der Torjäger im Strafraum cool und traf ins lange Eck zum 4:0 (20.).

Der nächste Doppelschlag gelang dem SuS in der 32. und in der 36. Minute: Beide Male war Henri Meier zu Farwig mit dem Kopf zur Stelle. Erst nach Ecke von Marc Kohlmeyer, dann nach einem Freistoß des Standardspezialisten. Einziger Makel vor der Pause: Der Ehrentreffer der Gäste in der 38. Minute.

Das erste Highlight der zweiten Hälfte war die Einwechslung von Fabian Rüters (70.). Nach über einem Jahr Verletzungspause lief er endlich wieder für den SuS auf. In der 80. Minute konnte sich Nils Kohlmeyer im Tor auszeichnen, er fischte einen Elfmeter aus dem Eck. Zwei Minuten später war er jedoch bei einem abgefälschten Distanzschuss machtlos. Die Gastgeber schraubten das Ergebnis dann noch durch Manuel Flohre per Freistoß (86.) und Lukas Meyer zu Farwig per Kopf auf 8:2 (88.) hoch.

Am Sonntag ist Vehrte um 12.45 Uhr beim Tabellen-15. SF Lechtingen II zu Gast.

Lüeske hält zwei Elfmeter

Die Zweite hat nach drei Niederlagen in Folge (und ohne Tor) einen überzeugenden Sieg gefeiert. Gegen die SG Wimmer/Lintorf III lautete der Endstand 6:2 (3:1). Neben dem dreifachen Torschützen Nils Recker war Torhüter Tobias Lüeske der Matchwinner mit zwei gehaltenen Elfmetern.

Ein Doppelschlag durch Recker brachte die Gastgeber in Führung (20./23.). Marc Müller legte in der 30. Minute zum 3:0 nach. In der 35. Minuten hielt Lüeske den ersten Strafstoß, aber sechs Minuten später kamen die Gäste doch noch zum Anschlusstreffer.

In der 53. Minute stellte Recker den alten Abstand nur kurz wieder her, denn in der 57. Minute verkürzte Wimmer7Lintorf erneut. Gino Weiland erzielte nach 60 Minuten das 5:2. In der 89. Minute war Lüeske erneut bei einem Elfmeter zur Stelle, und in der Schlussminuten besorgte Hannes Placke den Endstand.

Die SG Vehrte/Haaren II ist nun Siebter in der 3. Kreisklasse (Staffel C) und muss am Freitag um 19.30 Uhr beim TV 01 Bohmte III antreten.

Weiterlesen …

Oberwestberg führt Vehrte mit Doppelpack zum Sieg

von Lars Herrmann

Mit einem Doppelpack hat Jannis Oberwestberg dem SuS Vehrte den fünften Sieg im fünften Spiel gesichert. Der 2:0 (2:0)-Erfolg beim TSV Wallenhorst II war zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Vehrte bleibt Tabellenführer der 1. Kreisklasse Nord (Staffel B).

Eine Standardsituation brachte die Gäste in Führung. Henri Meier zu Farwig kam nach einer Ecke am zweiten Pfosten zum Abschluss, Oberwestberg stand in der Mitte richtig und hielt seinen Fuß passend hin. Sein zehntes Saisontor bedeutete die 1:0-Führung nach 22 Minuten. Auch der zweite Treffer ging auf das Konto des Torjägers: Ein Diagonalball von Jonas Meier zu Farwig sprang hoch auf, so dass Oberwestberg den Ball über den Torwart hinweg ins Netz köpfte (31. Minute).

Nach dem Seitenwechsel hätte der SuS erhöhen können, ließ aber einige Chancen ungenutzt. Die Defensive stand jedoch sicher, und so blieb es beim verdienten 2:0-Sieg.

Am Sonntag ist der VfB Schinkel um 15 Uhr zu Gast auf dem Sportplatz im Farnbrink.

Zweite erneut ohne Tor und Punkt

Die Zweite präsentierte sich beim 0:2 (0:1) gegen BW Schinkel III zwar defensiv verbessert nach zuletzt zwei 0:7-Niederlagen. Aber trotzdem blieb die SG Vehrte/Haarener SC II zum dritten Mal ohne Punkt. Nach 14 Minuten lagen die Gastgeber hinten, kurz nach der Pause erhöhte Schinkel auf 0:2 (50.).

Mit Sultan Spor sowie Schinkel III und IV hatte Vehrte zuletzt Gegner, die bisher all ihre Partien gewonnen haben. Gegen die SG Wimmer/Lintorf III sollte eher ein Punktgewinn möglich sein. Der Gegner hat bisher alle fünf Spiele verloren. Anstoß ist am Sonntag um 14.30 Uhr auf dem Platz in Haaren.

Weiterlesen …

Vehrte I bleibt makellos

von Lars Herrmann

Viertes Spiel, vierter Sieg: Die Fußballer des SuS Vehrte haben wie schon eine Woche zuvor in Engter einen 0:1-Rückstand gedreht und sich mit 3:1 beim Piesberger SV durchgesetzt. Das Team von Trainer Jannik Loch führt die 1. Kreisklasse Nord (Staffel B) mit zwölf Punkten an.

Vehrte war im ersten Durchgang offensiv harmlos. Die Gastgeber gingen kurz vor dem Seitenwechsel mit einem Distanzschuss in Führung (42. Minute). Nach der Pause trat der Tabellenführer mutiger auf und wurde in der 53. Minute belohnt. SV-Abwehrspieler Sebastian Kotte köpfte einen Freistoß von Marc Kohlmeyer in das eigene Tor.

Piesberg blieb gefährlich und wäre in der 75. Minute beinahe erneut in Führung gegangen, aber Nils Kohlmeyer verhinderte mit einer starken Fußabwehr den Rückstand. Und acht Minuten später erlöste Henri Meier zu Farwig die Gäste, indem er von rechts kommend zur linken Seite hinüberlief und den Ball mit dem Außenrist über den Torwart hinweg in das lange schoss. Beim 3:1 (89.) war Jonas Meier zu Farwig nach einem Freistoß von Marc Kohlmeyer zur Stelle.

Am Sonntag ist Vehrte um 12.45 Uhr beim TSV Wallenhorst II gefordert. Die Gastgeber haben jüngst ihren ersten Sieg eingefahren (4:2 gegen Hunteburg).

Zweite verliert erneut

Die Zweite hat derweil erneut mit 0:7 (0:1) verloren. Eine Woche nach der Niederlage bei Sultan Spor endete auch das Heimspiel in Haaren gegen BW Schinkel IV mit diesem Ergebnis. Die Gäste gingen in der 26. Minute in Führung. Vier Gegentore zwischen der 58. und der 65. Minute sorgten für klare Verhältnisse. In der 80. und 93. Minute fielen die letzten Gegentore.

Nach zwei Siegen zum Auftakt haben die beiden Niederlagen die Euphorie gebremst. Nächster Gegner ist BW Schinkel III (Sonntag, 12.30 Uhr in Haaren).

Weiterlesen …

Fast 400 glückliche Kinder

von Lars Herrmann

76 Spiele, 169 Tore und fast 400 glückliche junge Fußballerinnen und Fußballer: Der 2. Farnbrink-Cup in Vehrte war wieder ein gelungenes Turnier – auch wenn die Teams des SuS nicht wie erhofft zumindest einen Pokal behalten konnten.

Das Organisationsteam hatte auf gutes Wetter gehofft, musste die Begrüßung am Samstagmorgen aber im strömenden Regen stattfinden lassen. Die F-Junioren zeigten sich davon unbeeindruckt und erzielten in 20 Partien 54 Tore. Der FC Bissendorf war in dieser Altersklasse das Maß aller Dinge und verwies den Osnabrücker SC II auf den zweiten Rang. In der Silberrunde schnitt der SC Lüstringen am besten ab und freute sich über den Pokal, der unter den Teams ausgespielt wurde, die in der Vorrunde die Plätze 3 und 4 in ihren Gruppen belegt hatten.

So eine Gold- und Silberrunde war ursprünglich auch am Nachmittag bei der E-Jugend vorgesehen. Doch zwei Teams meldeten sich am Tag vor dem Turnier ab, zwei weitere Vereine waren nicht erschienen. Der SuS Vehrte und die JSG Wallenhorst/Lechtingen stellten deshalb kurzerhand jeweils zwei Mannschaften, mit Raspo Osnabrück und dem SC Lüstringen waren es dann zumindest noch sechs Teams. Obwohl die Mannschaft Wallenhorst II mit 17 Toren den besten Angriff des Turniers stellte, reichte es am Ende nur für Platz zwei. Raspo hatte nämlich vier von fünf Spielen gewonnen und stand vor dem letzten Spiel (0:6 gegen Wallenhorst II) als Sieger fest. Wallenhorst patzte gegen Lüstringen (0:2) und gegen Vehrte I (1:1). Vehrte I verlor zwar das direkte Duell gegen Vehrte II mit 2:3, stand aber in der Endtabelle auf Rang vier vor Vehrte II. In den 15 Begegnungen á 10 Minuten fielen 51 Treffer.

Die D-Jugend konnte am Sonntagvormittag wie geplant nach dem Modus der Gold- und Silberrunde spielen. In der Goldrunde triumphierte Eintracht Rulle mit sieben Punkten vor dem Osnabrücker SC (5). In der Silberrunde gab die JSG Kalkriese/Venne den Ton an. Auch wegen der – für viele Kinder noch neuen – Abseitsregel erzielten die Teams insgesamt „nur“ 37 Tore in 20 Spielen.

Bei der C-Jugend hatten sieben Mannschaften gemeldet, von Beginn an war klar, dass das Turnier im Modus „Jeder gegen jeden“ ausgespielt wird. So waren es insgesamt 21 Partien. Dass hier nur 27 Treffer fielen, lag auch an den starken Torhütern. Im letzten Spiel des Tages hätte Vehrte I Bissendorf zum Sieger machen können, aber der VfB Schinkel machte den Turniersieg dann doch mit einem 3:0 gegen die Gastgeber perfekt. Übrigens: Auch bei der C-Jugend gewann Vehrte II gegen Vehrte I (1:0).

Zwischen den Spielen hatten alle Spielerinnen und Spieler die Chance, ihre Schussgeschwindigkeit messen zu lassen. Bei der F-Jugend lag der Bestwert knapp unter 70 km/h, bei der E-Jugend erreichte der Sieger im Stechen 80 km/h. Ein C-Jugendlicher stellte den Bestwert mit 86 km/h im Stechen auf. Die Messanlage funktionierte allerdings nicht so zuverlässig und nicht so genau wie gewünscht und erhofft.

Für staunende Gesichter sorgten am Sonntag aber nicht nur manche Spieler auf dem Platz oder an der Schussmaschine, sondern auch Fußball-Freestyler Kevin Kück. Vor den Turnieren der D- und C-Jugend beeindruckte er die Anwesenden mit seiner Show, im Anschluss stand der Bremer allen jungen Kickern mit Rat und Tat zur Seite. Die Kinder und Jugendlichen nutzten die Möglichkeit ausgiebig.

Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren Houchee Automobile, KFZ-Meisterbetrieb Terhorst, Schrotthandel Jörling und G&S IT Group.

Und auch wenn die Vehrter Teams sportlich nicht so erfolgreich waren, von den anderen Vereinen gab es viel Lob für die Organisation, das Engagement aus den Reihen der Eltern und Herren-Teams war ebenfalls beeindruckend. Manche Kinder der F- und E-Jugend liefen am nächsten Tag noch mit ihren Medaillen um den Hals auf dem Gelände herum. „Die Spiele waren fair, es gab keine Verletzungen, und die Kinder sind glücklich nach Hause gegangen. Das zählt“, waren sich die Organisatoren einig. Zumindest in dieser Hinsicht lief also alles wie gewünscht und erhofft.  

Weiterlesen …

Starke Reaktion der Ersten - Zweite verliert bei Sultan Spor

von Lars Herrmann

Der SuS Vehrte hat die Pokalniederlage gegen den SC Rieste (0:5) gut weggesteckt: Nur zwei Tage nach dem Aus gegen den Kreisligisten gelang dem Team von Jannik Loch ein 3:1 (2:1)-Sieg beim TuS Engter.

Die Gastgeber gingen in der 26. Minute durch Marvin Albers in Führung. Doch zwei Minuten später kam der Spitzenreiter der 1. Kreisklasse Nord (Staffel B) zum Ausgleich: Engter unterlief im Zentrum ein Fehler im Spielaufbau. Ein langer Ball erreichte Jannis Oberwestberg, der aus 18 Metern leicht von links abgesetzt mit Hilfe des Pfostens zum 1:1 traf (28.). Aus einem weiteren Fehler resultierte das 2:1 der Gäste. Engter spielte den Ball nicht konsequent genug hinten raus, Oberwestberg nahm den Ball direkt und platzierte ihn in das lange Eck – sein neunter Treffer im dritten Spiel.

Erst in der 90. Minute machte Vehrte den dritten Sieg im dritten Spiel perfekt. Die Hausherren waren weit aufgerückt und leisteten sich eine Ungenauigkeit im Passspiel. Baven Nagulenthirasa behielt am Ende des Konters die Nerven und erlöste den SuS-Anhang mit dem 3:1.

Am Sonntag ist der SuS beim Piesberger SV zu Gast (14 Uhr).

Die Zweite konnte leider nicht Schritt halten und musste im dritten Spiel die erste Niederlage hinnehmen. Schon nach zehn Minuten hatte Sultan Spor zweimal getroffen und die Weichen auf Heimsieg gestellt. Andreas Ochs legte zwischen der 20. und 39. Minute drei weitere Tore nach. Die Gegentore sechs und sieben fielen in der 70. und 90. Minute. Während die SG Vehrte/Haaren II die erste Niederlage verkraften musste, bleibt Sultan Spor mit neun Punkten aus drei Spielen an Tabellenführer Westerhausen II dran.

Am Sonntag kommt BW Schinkel IV nach Vehrte (12.30 Uhr), die Gäste haben ihre bisherigen zwei Partien gewonnen.

Weiterlesen …

2. Farnbrink-Cup an diesem Wochenende: F- bis C-Jugend im Einsatz

von Lars Herrmann

Mehr Teams, mehr Altersklassen, mehr Kinder: Nach der tollen Premiere des Farnbrink-Cups im vergangenen Jahr freut sich der SuS Vehrte auf die Fortsetzung an diesem Wochenende. Am Samstag ermitteln die F- und E-Junioren die Gewinner, am Sonntag sind dann die D- und C-Jugend gefordert. Insgesamt 31 Mannschaften von 15 Vereinen werden ihr Können zeigen.

Den Auftakt macht die F-Jugend (Jahrgang 2016 und jünger) am Samstag ab 10 Uhr. Titelverteidiger Osnabrücker SC ist diesmal sogar mit zwei Teams vertreten. Auch Concordia Belm-Powe stellt zwei Mannschaften.

Derby bei der E-Jugend

Bei der E-Jugend sind jeweils vier Vereine aus der Stadt Osnabrück sowie aus dem Landkreis vertreten. Die Vehrter Kinder der Jahrgänge 2014 und 2015 haben die Gruppen in dieser Altersklasse ausgeschossen, und wie es der Zufall will, gibt es direkt in der Vorrunde ein Derby gegen Belm. Das Turnier der E-Jugend beginnt um 13.30 Uhr und wird gegen 16.45 Uhr beendet sein.

In beiden Altersklassen wird eine Gold- und eine Silberrunde gespielt. Das bedeutet: Die Teams auf den Plätzen 1 und 2 ihrer Vorrundengruppe ziehen in die Goldrunde ein, die Mannschaften auf den Plätzen 3 und 4 machen in der Silberrunde weiter. Es folgen dann noch zwei weitere Spiele gegen den 1. und 2. der anderen Gruppe (bzw. gegen den 3. und 4.), so dass alle Teams am Ende fünf Spiele gemacht haben. Das Ergebnis gegen das Team aus der eigenen Vorrundengruppe wird zudem mitgenommen. Sowohl der Gewinner der Goldrunde als auch der Gewinner der Silberrunde erhält einen Pokal. Medaillen gibt es für alle Kinder.

Am Sonntag startet die D-Jugend (2012 und jünger) um 10 Uhr in den Tag. Das Teilnehmerfeld ist bunt gemischt, von Melle über Schinkel bis Rulle sind acht Vereine vertreten. Auch hier wird nach dem Modus der Gold- und Silberrunde gespielt.

Da bei der C-Jugend nur sieben statt acht Teams gemeldet haben, wird in dieser Altersklasse (2010 und jünger) Jeder gegen Jeden gespielt. Die JSG Belm/Vehrte ist mit zwei Mannschaften vertreten. Die JSG war 2023 noch eine D-Jugend, deshalb ist nun erstmals auch die C-Jugend beim Farnbrink-Cup vertreten.

Fußball-Freestyler Kevin Kück zu Gast

Am Sonntag wird es spektakuläre Tricks zu sehen geben – auf den Spielfeldern, aber auch abseits davon. Fußball-Freestyler Kevin Kück wird den ganzen Tag vor Ort sein. Jeweils kurz vor Beginn des Turniers der D-Jugend (ca. 9.45 Uhr) und kurz vor Beginn des Turniers der C-Jugend (ca. 13.15 Uhr) wird er eine Kostprobe seines Könnens zeigen. Während der Turniere steht er für Autogramm- und Fotowünsche zur Verfügung, aber er wird auch den wartenden Kindern oder den Geschwistern den ein oder anderen Trick beibringen.

Dank des großartigen Engagements der Eltern wird es zu jeder Tageszeit passende Leckereien geben. Von belegten Brötchen über Waffeln und Kuchen bis hin zu Pommes und Bratwürstchen ist für alles gesorgt. Eis und Süßigkeiten werden natürlich auch angeboten.

„Wir möchten den Farnbrink-Cup wieder zu solch einem Fußball-Fest wie im vergangenen Jahr machen. Durch die zusätzliche Altersklasse werden noch mehr Helferinnen und Helfer benötigt, doch dank der Eltern, Herren-Teams sowie Trainerinnen und Trainer sind wir super aufgestellt“, sagt Jugendobmann Marc Müller. „Unser Dank gilt auch den Sponsoren, die dieses Turnier mit ihren Spenden ermöglichen.“ Dazu zählen Houchee Automobile, KFZ-Meisterbetrieb Terhorst, Schrotthandel Jörling und die G&S IT Group.

Weiterlesen …

Aus im Pokal - Rieste zu abgezockt

von Lars Herrmann

Verdient, aber zu hoch verloren: So lässt sich die 0:5 (0:3)-Niederlage des SuS Vehrte in der zweiten Runde des Kreispokals zusammenfassen. Gegner SC Rieste war letztlich zu abgezockt und hatte mit dem vierfachen Torschützen Laurenz Wessel den überragenden Mann auf seiner Seite.

Die Gastgeber begannen durchaus selbstbewusst, schließlich führen sie die 1. Kreisklasse Nord (Staffel B) mit 18:2-Toren und sechs Punkten an. Doch den ersten Dämpfer gab es nach zwölf Minuten, als der Kreisligist durch Jannik Torbecke mit dem ersten Angriff in Führung ging. Vehrte blieb engagiert und versuchte, das Spiel zu machen. Aber jeder Fehler wurde bestraft. Das 0:2 erzielte Wessel vom Elfmeterpunkt (25.). Und kurz vor der Pause führte ein Konter zum 0:3 (44.).

Es spricht für den SuS, dass das Team weiterhin alles versuchte. Nach einem Foul an Henri Meier zu Farwig hätte der Anschlusstreffer vom Elfmeterpunkt fallen können. Aber der in der Liga so treffsichere Jannis Oberwestberg – schon 7 Tore – schob den Ball links am Pfosten vorbei (60.). Nur drei Minuten später sorgte Wessel für die Vorentscheidung, sein Schuss vom linken Sechzehnereck flog genau in den Winkel. In der 78. Minute erzielte er mit seinem vierten Tor des Tages den Endstand.

Das Team von Trainer Jannik Loch kann die Niederlage an diesem Freitag vergessen machen. Um 19.30 Uhr muss der SuS beim TuS Engter antreten.

Weiterlesen …

Derbysieg der Zweiten

von Lars Herrmann

Zweiter Derbysieg in Folge! Der SuS Vehrte II hat sich gegen die Dritte von Concordia Belm-Powe mit 3:2 (1:1) durchgesetzt. Bereits im Mai hatte Vehrte das Heimspiel mit 3:1 gegen den Nachbarn gewonnen. Mit zwei Siegen aus zwei Spielen ist der Saisonstart in der 3. Kreisklasse (Staffel C) perfekt gelungen.

In der 30. Minute konnte SuS-Torhüter Tobias Lüeske sein Team noch mit einer Glanzparade vor dem Rückstand bewahren, eine Minute später war es aber passiert. Mattes Pieper brachte die Gäste per Kopf in Führung. Der Ausgleich noch vor der Pause war wichtig, in der 38. Minute traf Nils Recker.

Er war es auch, der das Spiel drehte (55. Minute). Und wie schon im Mai war auch diesmal Marc Müller zur Stelle (71.). Der Anschlusstreffer durch Marvin Fangmeier (88.) sorgte für eine spannende Schlussphase, die die Gastgeber nach neun Minuten Nachspielzeit aber schadlos überstanden hatten.

Am Sonntag um 15 Uhr muss Vehrte bei Sultan Spor antreten. Beide Teams haben bisher die maximale Punkteausbeute geholt.

Weiterlesen …

Erste bleibt Spitzenreiter - Derby der Zweiten am Dienstag

von Lars Herrmann

Die Fußballer des SuS Vehrte haben vor dem Pokalspiel gegen den SC Rieste an diesem Mittwoch (19 Uhr) noch einmal reichlich Selbstvertrauen getankt: Das Team von Trainer Jannik Loch spielte eine fulminante zweite Halbzeit und gewann beim TV 01 Bohmte II mit 9:2 (2:2). Mit sechs Punkten und einem 18:2-Torverhältnis führt der SuS die 1. Kreisklasse Nord (Staffel B) auch nach dem zweiten Spieltag an.

Mit einem Doppelpack (30.; 35. Minute) hatte Jannis Oberwestberg die Gäste in Führung gebracht. Doch Bohmte glich noch vor dem Seitenwechsel aus (39.; 41.). Kurz nach Wiederanpfiff war es erneut Oberwestberg, der den Ball im Tor unterbrachte (48.). Nachdem Lukas Meier zu Farwig (58.)., Timo Hartfiel (68.) und Henri Meier zu Farwig (77.) die Partie vorentschieden hatten, legten Lukas Meier zu Farwig (82.), Oberwestberg (85.) und Oscar Entrup (91.) noch die weiteren Treffer nach.

Vehrte ist eine von drei Mannschaften, die nach zwei Spieltagen die optimale Punkteausbeute geholt haben. Im Pokal trifft der SuS nun in der zweiten Runde auf Rieste. Der SC ist mit einem 5:1-Erfolg gegen Kalkriese in die Saison gestartet. Bereits am Freitag ist der Tabellenführer dann wieder in der Liga gefordert, um 19.30 Uhr ist Anstoß in Engter.

Die Zweite des SuS ist bereits an diesem Dienstag im Einsatz. Um 19 Uhr wird auf dem Sportplatz im Farnbrink das Derby gegen den SC Concordia Belm-Powe III angepfiffen. Vehrte gewann zum Auftakt 5:3 bei Buer III, die Belmer schossen sich mit einem 12:2-Sieg gegen Bohmte III an die Spitze der 3. Kreisklasse (Staffel C).

Weiterlesen …

Perfekter Saisonstart für beide Herren-Teams

von Lars Herrmann

In Vehrte war am Sonntag Schützenfest – rund um das Schützenhaus und auf dem Sportplatz! Die 1. Herren des SuS hat das Auftaktspiel gegen BW Hollage III mit 9:0 (5:0) gewonnen. Das Team von Trainer Jannik Loch ist damit erster Tabellenführer der 1. Kreisklasse Nord (Staffel B) der Saison 2024-25.

Es dauerte bis zur 27. Minute, ehe der Bann gebrochen war. Binnen neun Minuten erzielten die Gastgeber fünf Tore. Jonas Meier zu Farwig (27. Minute), Jannis Oberwestberg (30.), Rückkehrer Timo Hartfiel (31)., Robin-Meik Sroda (33.) und noch einmal Oberwestberg (36.) entschieden die Partie vor der Pause. Nach dem Seitenwechsel trafen noch Jaden Terhorst (68.)., erneut Oberwestberg (70.) und Sroda (78.) sowie Henri Meier zu Farwig vom Elfmeterpunkt (78.). Es war der zweite überzeugende Sieg nach dem 4:1 im Pokal gegen Hollenstede innerhalb von fünf Tagen.

Auch die 2. Mannschaft, die SG Vehrte/Haaren II, ist mit einem Sieg in die Saison (3. Kreisklasse, Staffel C) gestartet. Beim 5:3 (3:1)-Erfolg in Buer trafen fünf verschiedene Spieler. Lennard Tegeler und Eric Nubbemeyer hatten die Gäste in Führung gebracht. Nach dem Anschlusstreffer (35.) stellte Marc Müller den alten Abstand kurz vor dem Pausenpfiff her. Florian Tiemann (49.) und Nils Recker (76.) erhöhten sogar auf 5:1, ehe Buer III noch Ergebniskosmetik betrieb. In der 60. Minute war Tobias Lüeske zur Stelle und parierte einen Elfmeter.

Das nächste Spiel ist direkt das Derby gegen Belm III (13. August um 19.30 Uhr).

Weiterlesen …

SuS zieht in die zweite Pokalrunde ein

von Lars Herrmann

Die Fußballer des SuS Vehrte haben die zweite Runde des Kreispokals erreicht: Das Team von Trainer Jannik Loch setzte sich auch in der Höhe verdient mit 4:1 (2:0) gegen den SV Hollenstede (1. Kreisklasse) durch.

Den ersten Treffer des Tages erzielte Jaden Terhorst per Kopf nach einer Ecke (19. Minute). Die Gastgeber hätten durchaus nachlegen können, es dauerte aber bis zur 44. Minute, ehe Janis Oberwestberg auf 2:0 erhöhte. Henri Meier zu Farwig hatte ihn auf der rechten Seite angespielt. Der Torschütze zog nach innen und schlenzte den Ball mit links in das lange Eck.

Völlig überraschend fiel in der 60. Minute der Anschlusstreffer. Vehrtes Defensive ließ die Gäste gewähren und ging nicht energisch genug dazwischen. Doch quasi direkt im Gegenzug stellte der SuS den alten Abstand wieder her. Henri Meier zu Farwig grätschte den Ball auf der linken Seite noch vor der Torauslinie in die Mitte, am zweiten Pfosten stand sein Bruder Jonas richtig und schob zum 3:1 ein (61.). Drei Minuten später erlief Oberwestberg einen Rückpass zum Torhüter, er umkurvte den Schlussmann und entschied die Partie mit seinem zweiten Treffer.

In der zweiten Runde trifft Vehrte auf den Kreisligisten SC Rieste. Die Partie wird am Mittwoch, 14. August, um 19 Uhr in Vehrte angepfiffen.

Weiterlesen …

"Besser hätte es gar nicht laufen können"

von Lars Herrmann

DFB: So ziemlich alle Fußballerinnen und Fußballer in Deutschland kennen diese drei Buchstaben. Doch was allgemein als Deutscher Fußball-Bund bekannt ist, hat in Vehrte eine neue Bedeutung erhalten. Der SuS hatte vom 27. bis 29. Juni zu dem Fußballcamp „D.F.B. – Dankbarkeit. Freundschaft. Bildung.“ eingeladen. Mit dem größten nationalen Sport-Fachverband der Welt hatte es aber nichts zu tun.

43 Kinder von der G- bis zur D-Jugend haben drei Tage lang auf dem Sportplatz im Farnbrink geschwitzt, gekickt und gelacht – jeweils von 8 bis 17.30 Uhr. Außer dem SuS Vehrte waren acht weitere Vereine aus der Stadt Osnabrück sowie aus dem Landkreis vertreten.

Das D.F.B.-Camp hat ihnen mehr als nur Trainingseinheiten mit den Schwerpunkten Dribbling, Torschuss, Passspiel und Athletik geboten. Die drei Schlagwörter aus dem Titel sollten sich nämlich auch inhaltlich wiederfinden. Die Karrierewege von Stars wie Luka Modric, Victor Osimhen oder Ferland Mendy haben den jungen Kickern gezeigt, dass sie dankbar sein können, dass ihre Kindheit nicht von Krieg, großer Armut oder schweren Verletzungen geprägt ist. „Wir möchten die Sinne der Kinder dafür schärfen, dass neue Fußballschuhe und Trikots nicht überall auf der Welt selbstverständlich sind oder dass nicht jeder einen Verein hat, der ihnen Training und Spiele ermöglicht“, sagt Lars Herrmann, der Organisator des Camps.

Egal für welchen Verein die Kinder spielen, wie alt sie sind oder wie lange sie schon aktiv kicken: Sie alle haben den Spaß am Fußball gemeinsam. Und dieser gemeinsame Nenner kann dazu führen, dass sich in diesen Tagen Freundschaften entwickeln. „Das ist eigentlich der schönste Aspekt eines Camps“, findet Herrmann. „Es gab keine Grüppchen, sie haben sich alle gegenseitig angefeuert und unterstützt.“

Trainingsgruppen gab es aber schon. Statt A, B oder C trugen sie die Namen „Kroos“, „Wirtz“ und „Musiala“. An jedem Tag gab es drei unterschiedliche Einheiten, so dass jede Gruppe jede Einheit einmal im Laufe des Tages mitmachen konnte. Und hier kam auch das Thema Bildung ins Spiel. Mit Marzel Heitmeyer war ein Experte in Sachen Selbstverteidigung und Selbstbehauptung zu Gast. Die Teilnehmer haben zum Beispiel Techniken erlernt, wie sie sich aus einer Umklammerung befreien. Rettungssanitäter Noah Warsinsky hat ihnen das Thema Erste Hilfe nähergebracht und gezeigt, was auch Kinder schon leisten können. Aufgrund dieser Kombination aus Sport, Bildung und Persönlichkeitsstärkung hatte die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung das Camp auch mit 1000 Euro gefördert.

Highlight war der Besuch des Fußball-Freestylers Kevin Kück aus Bremen. Einst war der 34-Jährige selber Deutscher Meister und Teilnehmer an Europa- und Weltmeisterschaften, nun zählt er bei Meisterschaften zu den Jury-Mitgliedern und bewertet den Freestyle-Nachwuchs. In Vehrte beeindruckte er die Kids zunächst mit einer Show, ehe er mit jeder Gruppe noch 90 Minuten verbrachte. Trainiert wurden verschiedene „Flick-Ups“, also Techniken, den Ball vom Boden mit dem Fuß in die Luft zu befördern, oder Tricks wie den Ball zwischen den Schulterblättern zu halten und dann Liegestütze zu machen. „Die Kinder haben dank seiner Tipps schnell Erfolge gehabt. Es war toll zu sehen, dass sie in den Pausen fleißig weitergeübt haben und die Tricks dann auch kombiniert und geschafft haben“, freut sich das Trainer-Team.

Außer der Jugendtrainer Lars Herrmann (E-Jugend) und Marc Müller (C-Jugend) waren auch die Herrenspieler Henri und Jonas Meier zu Farwig (beide SuS Vehrte) sowie Herrmanns langjähriger Schulfreund Torsten Kuhlmann (Viktoria Gesmold) für die Kinder da. „Eine Idee auf dem Papier zu haben ist eine Sache. Die Umsetzung steht und fällt mit den Betreuern. Sie waren für jeden Spaß zu haben, und die Kinder haben sie sofort in ihr Herz geschlossen. Besser hätte es gar nicht laufen können“, so der Organisator. Ein Lob von allen Seiten gab es zudem für die Fotos von Peter Gürtler, der an allen drei Tagen am Platz war und den Eltern mehr als 1000 Bilder zur Verfügung gestellt hat.

Für das Betreuer-Team steht fest, dass das Camp 2025 erneut stattfinden soll. Im kommenden Jahr soll eine Überschneidung mit dem Zeltlager der Jugend Icker vermieden werden, so dass sicherlich noch mehr Kinder aus Vehrte teilnehmen möchten und könnten. „Wir werden uns zusammensetzen und überlegen, wie wir möglichst vielen Kindern die Teilnahme ermöglichen können“, so Herrmann.

Weitere Fotos sind auf dem Instagram-Account zu sehen: @d.f.b._camp_vehrte 

Weiterlesen …

Lauftreff des SuS Vehrte

von Lars Herrmann

Wir sind eine Gruppe von begeisterten Läufern jeden Alters und Niveaus, die sich regelmäßig treffen, um gemeinsam zu laufen, sich fit zu halten und Spaß zu haben. Egal, ob du Anfänger bist oder schon erfahrener Läufer, bei uns findest du Gleichgesinnte, die dich motivieren und unterstützen.

Unsere Laufrouten führen durch die schöne Natur zwischen Vehrte, Icker und Ostercappeln und bieten eine tolle Möglichkeit, neue Strecken zu entdecken und die Umgebung zu genießen. Wir treffen uns mittwochs um 18 Uhr an der Turnhalle in Vehrte. Hier können auch die Umkleidekabinen und Duschen genutzt werden.

Komm doch einfach mal vorbei und mach mit - wir freuen uns auf dich! Für Fragen meldet euch gerne bei Matthias Kleine unter Tel. 0176-31405308.

 

Weiterlesen …

Vereinsheim wird zum Tollhaus

von Lars Herrmann

Mehr als 40 Kinder aus der F- und E-Jugend haben den 2:0-Sieg der DFB-Elf gegen Ungarn im Vereinsheim bejubelt. Paraden von Manuel Neuer wurden gefeiert wie ein Tor für Deutschland, so dass manche Eltern vor dem Vereinsheim dachten, dass es 3:0 statt 1:0 zur Pause steht. Die Stimmung war während der 90 Minuten ausgelassen. Jede strittige Szene wurde analysiert und kommentiert. Fazit: Ein toller Nachmittag mit dem idealen Endergebnis.

Weiterlesen …

Kreismeister wird in Vehrte ermittelt

von Lars Herrmann

Die beiden Kreisliga-Meister spielen an diesem Freitag auf unserem Sportplatz den Kreismeistertitel aus. Um 19 Uhr trifft der SV Eintracht Neuenkirchen auf den TuS Hilter. Die NOZ bietet ein Video-Liveblog an. Unser Team der 1. Herren wird sich um Getränke und Essen für die Zuschauerinnen und Zuschauer kümmern.

Neuenkirchen musste im Saisonverlauf nur eine Niederlage hinnehmen. 98 erzielte Tore und 33 Gegentreffer sind jeweils der zweitbeste Wert der Kreisliga Staffel A. Der Vorsprung vor dem Zweitplatzierten FCR Bramsche (74) betrug nach 30 Spieltagen fünf Punkte.

Zwar erzielte Hilter mehr Tore (101) und ließ weniger Gegentore zu (29), aber der Vorsprung vor dem SC Melle II war hauchdünn (Hilter 72 Punkte, Melle 71). Viermal ging der TuS als Verlierer vom Feld.

Das Duell verspricht also einen spannenden Spielverlauf. Auch neutrale Zuschauerinnen und Zuschauer sind herzlich willkommen! Die beiden Herren-Teams des SuS und die Alte Herren haben den Platz für dieses Ereignis auf Vordermann gebracht.

 

Weiterlesen …

Zweite beendet die Saison mit vier Siegen in Folge

von Lars Herrmann

Die 2. Mannschaft des SuS Vehrte hat die Saison mit einem 2:0-Sieg bei der SG Wimmer/Lintorf III beendet. Es war der vierte Erfolg in Serie und das erste Spiel ohne Gegentor. Nimmt man das 1:1 gegen Bad Essen III hinzu, belegt Verhrtes Reserve Platz 1 im Power-Ranking der letzten fünf Partien.

Der Mai war der Monat der Zweiten: Das Unentschieden gegen Bad Essen (5. Mai) war noch hart erkämpft. Unter der Woche folgte dann der 3:1-Derbysieg gegen Belm-Powe III – die bisher einzige Niederlage der Grün-Weißen in der Rückrunde. Eine Woche später gelang dem SuS ein überzeugender 8:1-Erfolg gegen den FC Wittlager Land. Am 26. Mai bestätigte Vehrte die gute Form mit einem 3:1 gegen den TV 01 Bohmte III. Gegen diesen Gegner gab es am 24. April die letzte Niederlage (1:2). Und obwohl das Team von Lars Balgenort nur mit elf Spielern bei Wimmer/Lintorf angetreten war, holten die Gäste wieder drei Punkte. Gino Weiland (26. Minute) und Marc Müller (68.) waren die Torschützen.

Übrigens: Seit seinem Comeback gegen Belm nach langer Verletzungspause traf Marc Müller in jedem Spiel mindestens einmal (5 insgesamt)! Die interne Torjägerkanone geht allerdings an Christian Kleine (9). Vehrte II beendet die Saison auf Platz 8 (24 Punkte, 45:50 Tore; 6 Siege, 6 Remis, 8 Niederlagen).

Wie die Erste blieb auch die Zweite in den Derbys gegen Belm ohne Niederlage. Die Erste gewann zweimal gegen Belm I und trennte sich zweimal unentschieden von der Zweiten. Vehrte II erreichte im Hinspiel gegen Belm III ein 2:2 und gewann das Rückspiel mit 3:1.

Weiterlesen …

Erste feiert 6:1-Derbysieg zum Abschluss

von Lars Herrmann

Was für ein fulminanter Saisonabschluss der 1. Herren: Im Derby beim SVC Belm-Powe I gelang den Gästen ein 6:1 (1:0)-Sieg! Spieler des Tages war Marc Kohlmeyer mit drei Treffern.

Vor der Pause ging Vehrte in der 36. Minute durch Kohlmeyer in Führung. Nach dem Seitenwechsel spielte sich der Tabellenelfte in einen Rausch. Kohlmeyer (47.), Jannis Oberwestberg (50.), Robin Sroda (63.) und Baven Nagulenthirasa (65.) sorgten für die Entscheidung. Kohlmeyers drittes Tor (79.) war die Krönung dieser starken Leistung, der Ehrentreffer fiel nach 81 Minuten.

Während die Zweite im Mai ungeschlagen blieb, liegt auch hinter der Ersten ein guter Monat. Der Start war ein 2:2 nach 0:2-Rückstand gegen Belm II. Es folgte ein wichtiger 2:1-Sieg gegen Bohmte II. Zwar war gegen Meister Hollage II (0:3) und beim Tabellenvierten Piesberger SV (1:5) nichts zu holen. Aber mit dem 6:2- Erfolg bei der SVG Haste war der Klassenerhalt endgültig perfekt. Der 6:1-Derbysieg war nun ein starker Schlusspunkt unter die Saison 2023-24.

Andere Teams müssen noch Spiele nachholen. Der Tabellenplatz könnte sich also noch ändern. Vehrte beendet die Spielzeit mit neun Siegen, acht Unentschieden und 15 Niederlagen bei einem Torverhältnis von 60:89.

Weiterlesen …

Neuer Trikotsatz für die F-Jugend

von Lars Herrmann

Die F-Jugend freut sich über einen neuen Trikotsatz! Bisher lief die U9 in schwarz-weißen Trikots der JSB-Belm-Vehrte auf. Nun wird auch optisch deutlich, dass es sich um ein Team des SuS Vehrte handelt.

Kinder, Eltern und Verein danken dem Sponsor Schrotthandel Jörling aus Bad Essen!

Weiterlesen …

Erfolgreiche Woche für die SuS-Teams

von Lars Herrmann

Hinter den SuS-Fußballteams liegt eine sportlich erfolgreiche "englische" Woche. Beide Herren-Mannschaften gewannen ihre Partien, und die F-Jugend belegte beim Turnier in Venne den zweiten Platz.

Die "Erste" mühte sich am Dienstag zu einem 2:1 (1:0)-Arbeitssieg gegen den TV 01 Bohmte II. Die Gastgeber waren durch ein Eigentor in Führung gegangen, mussten aber kurz nach dem Seitenwechsel den Ausgleich hinnehmen. Mario Flohre erzielte das Siegtor nach 76 Minuten. Ein wichtiger Erfolg, um den Klassenerhalt in der 1. Kreisklasse zu sichern. Am Sonntag (15 Uhr) ist Tabellenführer BW Hollage II am Farnbrink zu Gast. Der Spitzenreiter hat 23 der 26 Partien gewonnen und erst einmal verloren.

Das Derby der "Zweiten" am Mittwoch war das Duell der Gegensätze: Gastgeber Vehrte hatte nach der Winterpause noch kein Spiel gewonnen (drei Unentschieden, zwei Niederlagen), der SV Concordia Belm-Powe III hatte nach fünf Siegen in Folge (und einem 6:2 bei Spitzenreiter Ostercappeln, das in der zweiten Hälfte abgebrochen werden musste) reichlich Selbstvertrauen. Doch der SuS lag schon zur Pause 2:0 in Führung, weil die Gäste Chancen ungenutzt ließen und sich in der Abwehr zweimal wenig clever anstellten: Christian Kleine profitierte beim 1:0 von den Abstimmungsfehlern der Hintermannschaft (31. Minute), das 2:0 wenige Minuten später erzielte Nico Beier vom Elfmeterpunkt nach einem Foul am linken Strafraumeck. Zwar drückte Belm nach der Pause auf den Anschlusstreffer. Aber Marc Müller erzielte bei seinem Comeback nach fast einem Jahr Verletzungspause das 3:0 (91.). Gino Weiland hatte ihn mit einem langen Ball geschickt, Müller startete aus der eigenen Hälfte, umkurvte den Belmer Torhüter und schob zur Vorentscheidung ein. Aus dem Gewühl nach einer Ecke fiel dann noch der Ehrentreffer (94.).

Die F-Jugend war am Donnerstag mit nur acht Kindern beim bestens organisierten Turnier in Venne angetreten. Trotzdem erreichte die U9 (Jahrgänge 2015 und 2016) vier Siege und musste sich nur dem Hunteburger SV geschlagen geben. 12 Punkte und 10:2-Tore bedeuteten den zweiten Platz hinter dem HSV.

Weiterlesen …

Neun Spiele für die Herren-Teams im Mai

von Lars Herrmann

Saisonendspurt für die Fußballmannschaften des SuS Vehrte: Insgesamt neun Partien stehen für die beiden Teams im Mai an. Die Zweite bestreitet alle vier Spiele am Farnbrink, die Erste immerhin drei ihrer fünf Begegnungen.

Beide Mannschaften haben zum Auftakt unentschieden gespielt. Die Erste holte im Derby gegen Belm II einen 0:2-Pausenrückstand auf und schaffte nach dem Seitenwechsel durch Tore von Baven Nagulenthirasa und Robin Sroda noch den Ausgleich. Nach zwei Heimspielen gegen Bohmte II und Tabellenführer Hollage II folgen die Aufgaben beim Piesberger SV und bei der Spielvereinigung Haste. Vehrte hat nach 27 Partien 26 Punkte und kann gegen Bohmte II (18 aus 25) und Haste (19 aus 25) große Schritte Richtung Klassenerhalt in der 1. Kreisklasse machen. Das letzte Saisonspiel ist das Derby bei Belm I am 2. Juni.

Die Zweite ist mit einem 1:1 gegen Bad Essen III in den Mai gestartet – das sechste Unentschieden der Saison. Auch sie bestreitet ein Derby gegen Belm, an diesem Mittwoch ist die Dritte des SVC am Farnbrink zu Gast. Eine Woche später wird die Partie gegen den FC Wittlager Land nachgeholt, ehe der Monat mit einem Heimspiel gegen Bohmte III endet. Zum Saisonabschluss steht das Duell bei der SG Wimmer/Lintorf III am 2. Juni an.

 

Die verbleibenden Spiele der Ersten:
07.05., 19.00 Uhr SuS Vehrte vs TV 01 Bohmte II
12.05., 15.00 Uhr SuS Vehrte vs BW Hollage II
15.05., 19.30 Uhr Piesberger SV vs SuS Vehrte
26.05., 15.00 Uhr SVG Haste vs SuS Vehrte
02.06., 15.00 Uhr SVC Belm-Powe vs SuS Vehrte

Die verbleibenden Spiele der Zweiten:
08.05., 19.00 Uhr SuS Vehrte II vs SVC Belm-Powe III
15.05., 19.30 Uhr SuS Vehrte II vs FC Wittlager Land
26.05., 12.30 Uhr SuS Vehrte II vs TV 01 Bohmte III
02.06., 12.30 Uhr SG Wimmer/Lintorf III vs SuS Vehrte II

Weiterlesen …

Erste Siege für F- und D-Jugend

von Lars Herrmann

Jubel bei der F- und D-Jugend des SuS Vehrte: Beide Teams haben im April ihre ersten Siege in der Frühjahrsrunde gefeiert.

Der F-Jugend gelang im letzten Spiel des Monats der erste Sieg seit der Winterpause. Und direkt im Anschluss bejubelte auch die D2 der JSG Belm/Vehrte den ersten Dreier im Frühjahr, ein 1:0-Erfolg gegen den SV Wissingen. Zwei von drei Partien im April beendete die G-Jugend als Sieger.

Die E1 entschied ein spannendes Spiel beim SSC Dodesheide II mit 6:5 für sich, hatte aber gegen Belm knapp das Nachsehen (3:4). Gegen Tabellenführer Glane/Bad Iburg war nichts zu holen (2:9). Trotzdem ist das Team von Christian Wilken und Andreas Tüpker Zweiter in der Staffel F. Beim Sparkassen-Cup (13. April) holte die E1 zwei Unentschieden, die anderen drei Partien gingen verloren.

Die E2 konnte zwar ein Testspiel gegen Kalkriese gewinnen, wartet aber in der 2. Kreisklasse Staffel C noch auf den ersten Punkt seit der Winterpause.

Für die G- und F-Jugend endet die Saison am 9. Juni mit den Gramann-Klose-Spielen. Ausrichter ist in diesem Jahr der TSV Wallenhorst. Die F-Jugend ist zuvor noch an Himmelfahrt bei einem Turnier in Venne zu Gast.

Weiterlesen …

Maibaumfest am 27. April

von Lars Herrmann

Das Maibaumfest wird am 27. April wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Vehrte und aus den Nachbarorten auf den Dorfplatz locken. Auftakt der Bühnenshow ist ab 14.30 Uhr.

An dem Programm wirken unter anderem die Grundschule, der Kindergarten, die Tanzschule Zietz mit Mädchen aus Vehrte sowie die Rope-Skipping-Gruppe aus Belm mit. Um 17 Uhr wird der Maibaum aufgerichtet.

Für Getränke sowie Speisen (Eis, Süßigkeiten, Kuchen, Bratwurst, Pommes ...) wird natürlich gesorgt. Hier arbeiten die Vereine Hand in Hand, so dass für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte.

Es laden herzlich ein: SuS Vehrte, Schützenverein Vehrte, die Ev.-luth. Johannesgemeinde Vehrte sowie die Fördervereine der Grundschule und des Kindergartens, der Jugendtreff, das DRK und der Dorfladen Vehrte. Für musikalische Unterhaltung am Nachmittag und Abend sorgt DJ Daniel Guth.

Weiterlesen …

Hobbymannschaft sucht Mitspieler*innen

von Lars Herrmann

Hast du Lust Volleyball zu spielen? Wenn du zwischen 12 und 99 Jahre alt bist und Turnschuhe besitzt, dann komm freitags um 18.15 Uhr in die kleine Turnhalle der Grundschule Vehrte oder schick eine Whats-App-Nachricht an Janina Prawitz (0176-72326261).

Wir freuen uns auf dich!

Weiterlesen …

Zwei Derbysiege beim Hallenturnier

von Lars Herrmann

Das SuS-Team belegte Platz 3

Eine individuelle Auszeichnung, zwei Derbysiege und der dritte Platz: Das Hallenturnier des SC Haaren war für die Fußballer des SuS Vehrte ein positives Erlebnis.

Nils Kohlmeyer wurde verdient als bester Torhüter ausgezeichnet. Insbesondere gegen „Die Jugos“ (1:3) und gegen die „Cappeln Allstars“ (1:2) verhinderte er mit starken Paraden deutlichere Niederlagen. Zum Auftakt gegen „Jokos Joker“ (0:0) und gegen Haaren (1:0) stand auch dank ihm die Null nach zehn Minuten. Bei den Gegentoren gegen Belm III (3:1) und Herringhausen (2:1) war er machtlos.

Dass Vehrte den Turniersieg von 2023 nicht wiederholen konnte, lag an der starken Konkurrenz in diesem Jahr. „Die Jugos“ überzeugten durch individuelle Klasse, Spielverständnis und körperliche Präsenz. Die meisten Spieler dieser Hobby-Mannschaft spielen in der Landesliga oder noch höher. Mit sechs Siegen (18 Punkte) sicherten sie sich den Titel. Aber auch die „Cappeln Allstars“, ein sehr junges Team, zeigten guten Fußball und wurden mit Platz 2 (13 Punkte) belohnt. Der SuS folgte auf Rang 3 (10 Punkte). Die Derbysiege gegen Haaren und Belm waren die Highlights an diesen Nachmittag in der Ostercappelner Sporthalle.

Das SuS-Team dankt dem SC Haaren für die wieder einmal tolle Organisation dieses Turniers und freut sich auf ein Wiedersehen – vielleicht schon im Sommer bei einem Kleinfeldturnier in Haaren.

Für Vehrte spielten: Nils (Tor), Daniel, Lars, Eric, Besmir, Gino, Marc und Baven.

Weiterlesen …

Jugendteams bleiben in der Halle am Ball

von Lars Herrmann

Die Jugendteams des SuS Vehrte bleiben auch in der Halle am Ball und nehmen an verschiedenen Turnieren teil.

G-Jugend:
26.11. in Wallenhorst
07.01. in Belm
04.02. in Achmer

F-Jugend:
20.01. in Lüstringen
17.02. in Bad Essen (FC Wittlager Land)

E2-Jugend:
14.01. in Bohmte
21.01. in Buer

E1-Jugend:
13.01. in Bad Rothenfelde
14.01. in Ankum
28.01. in Rulle
04.02. in Schledehausen
18.02. in Bad Essen (FC Wittlager Land)

D2-Jugend (JSG Belm-Vehrte):
29.12. in Bissendorf

Weiterlesen …

Weihnachtsbäume eingesammelt

von Lars Herrmann

Die Spieler der 1. und 2. Herren haben Weihnachtsbäume in Vehrte eingesammelt. Mit zwei Traktoren und in vier Kleingruppen waren die Fußballer am Samstagvormittag im Ort unterwegs. Gegen 12 Uhr waren alle Bäume eingesammelt, und die Gruppe konnte die Aktion mit Pizzen im Vereinsheim ausklingen lassen. Der Verein bedankt sich bei den Einwohner*innen für die großzügigen Spenden am Baum!

Ein Dank gilt zudem Freddy Langsenkamp, der einen Trecker sowie einen Anhänger für die Aktion zur Verfügung gestellt hatte!

Weiterlesen …

Neues aus der Fitness-Abteilung

von Lars Herrmann

Hallo zusammen,

wir hoffen, dass ihr alle gut in das Jahr 2024 gekommen seid und freuen uns nun auf das, was vor uns liegt.

Wie ihr alle mitbekommen habt, hat Irina ihre Kurse abgegeben. Irina und Antonia werden uns aber auf jeden Fall weiterhin als Vertretungskräfte zur Verfügung stehen. Vielen Dank dafür!

Das bedeutet, dass vorerst mittwochs keine Kurse stattfinden. Die Kurse am Donnerstag sind in zwei Einheiten aufgeteilt:

18:30 - 19:15 Uhr Herz-Kreislauf-Training
19:15 - 20:00 Uhr Intervall-Training mit Schwerpunkt Rückenfitness

Sowohl in den Kursen am Montag, als auch am Dienstag, könnt ihr eurem Rücken etwas Gutes tun. Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr uns jederzeit ansprechen.

Die Kurse für Seniorinnen und Senioren sind zurzeit noch zwischen Damen und Herren getrennt. In allen anderen Stunden möchten wir alle gemeinsam willkommen heißen.

Das ganze Team der Fitness-Abteilung wünscht allen ein glückliches und gesundes neues Jahr!

Weiterlesen …