Turniere, die nach Versicherungen benannt sind, scheinen der E-Jugend des SuS Vehrte zu liegen. Nachdem das Team bereits den Allianz-Cup in Venne an Himmelfahrt gewonnen hatte, holten sich Lian, Marshall, Moritz & Co. nun auch den VGH-Cup in Alfhausen. Dabei profitierte Vehrte von dem Turniermodus mit Viertelfinale, Halbfinale und Endspiel.
Mit zwei Teams war der SuS angetreten. Das Team Pinguine (wegen des Trikotsponsors) spielte in seiner Gruppe zweimal 0:0 (gegen Alfhausen A und Wissingen), verlor danach zwei Partien (gegen Ostercappeln/Schwagstorf und Rieste) und gewann zum Abschluss gegen Barnstorf mit 2:1. Alfhausen A hatte nach der Gruppenphase ebenfalls 5 Punkte, aber das bessere Torverhältnis und zog als Vierter in das Viertelfinale ein. So belegten die Pinguine Platz 5 in der Gruppe A und trafen im Platzierungsspiel auf Alfhausen B (5. der Gruppe B). Nach torlosen 10 Minuten fiel die Entscheidung im Elfmeterschießen, in dem Vehrte das Nachsehen hatte.
Die Waschbären (ebenfalls aufgrund des Trikotsponsors) waren im Auftaktspiel gegen Bersenbrück überlegen, verloren jedoch unglücklich 0:1. Auf den 2:0-Sieg gegen Alfhausen B folgte eine 0:2-Niederlage gegen die JSG Nordland. Durch einen 3:0-Erfolg gegen Riemsloh war Platz 4 gesichert, zum Abschluss der Gruppenphase gab es beim 0:3 gegen den Osnabrücker SC aber einen Dämpfer.
Im Viertelfinale war der Gegner der Sieger der Gruppe A, die JSG Ostercappeln/Schwagstorf. Nach 10 ausgeglichenen, torlosen Minuten brachte das Elfmeterschießen die Entscheidung. Elias im Tor konnten den ersten Elfmeter parieren, Henri, Eli und Lian verwandelten sicher und schossen den SuS in das Halbfinale. Gegen die JSG Nordland verteidigte Vehrte gut und zog durch einen 1:0-Sieg in das Finale ein. Gegner war erneut der Osnabrücker SC. Die Waschbären waren effektiv vor dem Tor und gingen 2:0 in Führung. Durch einen Elfmeter kam der OSC zum Anschluss, aber in den verbleibenden Minuten verteidigte der SuS das Ergebnis mit aller Kraft.
Der Dank gilt dem SV Alfhausen für die vorbildliche Organisation, allen Helfer*innen sowie den jungen Schiedsrichtern.
Für die Pinguine spielten: Liam, Alim, Marvin, Khalil, Rasul, Lionel, Alexander, Lennart und Artem.
Für die Waschbären spielten: Elias, Eliana, Joos, Moritz, Eli, Henri, Lian und Marshall.