Juni 2025

E-Jugend gewinnt den VGH-Cup in Alfhausen

von Lars Herrmann

Turniere, die nach Versicherungen benannt sind, scheinen der E-Jugend des SuS Vehrte zu liegen. Nachdem das Team bereits den Allianz-Cup in Venne an Himmelfahrt gewonnen hatte, holten sich Lian, Marshall, Moritz & Co. nun auch den VGH-Cup in Alfhausen. Dabei profitierte Vehrte von dem Turniermodus mit Viertelfinale, Halbfinale und Endspiel.

Mit zwei Teams war der SuS angetreten. Das Team Pinguine (wegen des Trikotsponsors) spielte in seiner Gruppe zweimal 0:0 (gegen Alfhausen A und Wissingen), verlor danach zwei Partien (gegen Ostercappeln/Schwagstorf und Rieste) und gewann zum Abschluss gegen Barnstorf mit 2:1. Alfhausen A hatte nach der Gruppenphase ebenfalls 5 Punkte, aber das bessere Torverhältnis und zog als Vierter in das Viertelfinale ein. So belegten die Pinguine Platz 5 in der Gruppe A und trafen im Platzierungsspiel auf Alfhausen B (5. der Gruppe B). Nach torlosen 10 Minuten fiel die Entscheidung im Elfmeterschießen, in dem Vehrte das Nachsehen hatte.

Die Waschbären (ebenfalls aufgrund des Trikotsponsors) waren im Auftaktspiel gegen Bersenbrück überlegen, verloren jedoch unglücklich 0:1. Auf den 2:0-Sieg gegen Alfhausen B folgte eine 0:2-Niederlage gegen die JSG Nordland. Durch einen 3:0-Erfolg gegen Riemsloh war Platz 4 gesichert, zum Abschluss der Gruppenphase gab es beim 0:3 gegen den Osnabrücker SC aber einen Dämpfer.

Im Viertelfinale war der Gegner der Sieger der Gruppe A, die JSG Ostercappeln/Schwagstorf. Nach 10 ausgeglichenen, torlosen Minuten brachte das Elfmeterschießen die Entscheidung. Elias im Tor konnten den ersten Elfmeter parieren, Henri, Eli und Lian verwandelten sicher und schossen den SuS in das Halbfinale. Gegen die JSG Nordland verteidigte Vehrte gut und zog durch einen 1:0-Sieg in das Finale ein. Gegner war erneut der Osnabrücker SC. Die Waschbären waren effektiv vor dem Tor und gingen 2:0 in Führung. Durch einen Elfmeter kam der OSC zum Anschluss, aber in den verbleibenden Minuten verteidigte der SuS das Ergebnis mit aller Kraft. 

Der Dank gilt dem SV Alfhausen für die vorbildliche Organisation, allen Helfer*innen sowie den jungen Schiedsrichtern. 

Für die Pinguine spielten: Liam, Alim, Marvin, Khalil, Rasul, Lionel, Alexander, Lennart und Artem.

Für die Waschbären spielten: Elias, Eliana, Joos, Moritz, Eli, Henri, Lian und Marshall. 

Weiterlesen …

SuS-Spielerin in Polen

von Lars Herrmann

Aufregendes Pfingstwochenende für unsere D-Juniorin Amelie (untere Reihe, 3. von rechts)! Mit dem Team Talentförderung des Fußballverbands Kreis Osnabrück war sie über Pfingsten fünf Tage lang in Danzig/Gdansk (Polen). Der Lehrgang sollte talentierten Spielerinnen und Spielern der Jahrgänge 2013 und 2014 auch die Möglichkeit geben, einen internationalen Austausch zu erleben und Persönlichkeitsentwicklung zu ermöglichen.

Darüber hinaus blieb Zeit für Teambuilding, Spaß am Strand und natürlich auch für Testspiele. Insgesamt sechs Vergleiche mit polnischen Mannschaften und Auswahlteams waren Teil des Programms.

Wir wünschen Amelie weiterhin viel Spaß bei künftigen Lehrgängen und freuen uns, dass ihr Fleiß durch solch tolle Erfahrungen belohnt wird!

Weiterlesen …

0:1-Niederlage am letzten Spieltag

von Lars Herrmann

Die 1. Herren hat die Saison 2024-25 mit einer 0:1 (0:0)-Niederlage bei Eintracht Rulle II beendet. Das Team von Trainer Jannik Loch bleibt somit auf Platz 5 der 1. Kreisklasse Nord (Staffel B), kann aber dennoch auf eine starke Spielzeit zurückblicken.

Das Tor des Tages fiel in der 59. Minute. Weil Belm und Wimmer/Lintorf ihre Partien gewonnen hatten, wäre ein Sprung auf Platz 4 aber selbst mit einem Sieg nicht mehr möglich gewesen. Meister TuS Haste und Vize SSC Dodesheide II standen bereits vor dem letzten Spieltag als Aufsteiger in die Kreisliga fest.

Nachdem Vehrte in der vergangenen Saison erst kurz vor dem Schluss den Klassenerhalt perfekt gemacht hatte, darf diese Saison durchaus als Erfolg gewertet werden.

Mit 111 Treffern in 30 Spielen stellt der SuS gemeinsam mit Belm die drittbeste Offensive der Liga. Nur die Aufsteiger waren torgefährlicher (Dodesheide 127, Haste 128). Mit dem VfB Schinkel knackte eine weitere Mannschaft die 100-Tore-Marke (101).

Die meisten Minuten hat Tim Kuschel absolviert (2340) – und das ohne Auswechslung. Er kam wie Jonas Meier zu Farwig (2252) und Jannis Oberwestberg (2150) in 26 Partien zum Einsatz. Beste Torschützen waren Oberwestberg und Lukas Meier zu Farwig mit jeweils 23 Toren. Auch Henri Meier zu Farwig (18) und Innenverteidiger Manuel Flohre (10!) trafen zweistellig. Mit Henri (17), Lukas (13), Baven Nagulenthirasa (12), Jonas (11) und Jannis (10) sammelten fünf Spieler zweistellige Assists.

Weiterlesen …