April 2025

Hale Sentürk sponsert Betreuertaschen

von Lars Herrmann

Egal ob nach einem Zweikampf, ohne Gegnereinwirkung oder durch einen strammen Schuss: Verletzungen gehören im Fußball dazu. Dank Hale Sentürk sind die SuS-Jugendteams jetzt auf (fast) alle Unglücke vorbereitet. Die Ärztin aus Vehrte hat den Mannschaften von der G bis zur C-Jugend jeweils eine Betreuertasche spendiert. In dieser Tasche sind Utensilien wie Eisspray, Tape, Kompressen, Bandagen, ein Erste-Hilfe-Set und vieles mehr.

Marie Lindenlaub (E-Jugend) hat die Betreuertaschen in Empfang genommen und sich im Namen des SuS bei Hale Sentürk bedankt.

Weiterlesen …

Vehrte unterliegt Spitzenreiter Haste

von Lars Herrmann

Der Tabellenführer war zu abgezockt: Die Fußballer des SuS Vehrte haben das Spiel beim TuS Haste trotz ansprechender Leistung mit 2:5 (1:4) verloren. Obwohl die Gäste die ersten 30 Minuten gut im Spiel waren, war die Partie zur Pause vorentschieden.

Direkt zu Beginn hätte Vehrte in Führung gehen können, doch Lukas Meier zu Farwig und Jannis Oberwestberg scheiterten in den ersten zehn Minuten am TuS-Keeper. Das erste Tor gelang dann den Gastgebern, es war der 100. Treffer für Haste in dieser Saison (26. Minute). Nur fünf Minuten später erzielte Henri Meier zu Farwig nach einer Ecke per Kopf das 1:1 (31.). Der Tabellenführer schlug aber noch dreimal vor dem Seitenwechsel zu: Zunächst per Kopfball nach einem Freistoß (36.)., anschließend per Abstauber (40.) und in der vierten Minute der Nachspielzeit noch per Elfmeter.

Nach der Pause ließ Haste einige Chancen ungenutzt, der SuS verkürzte in der 60. Minute durch Baven Nagulenthirasa auf 2:4. Doch nach dem 2:5 (76.) war die Entscheidung endgültig gefallen.

Haste bleibt nach dem 25. Spieltag Tabellenführer der 1. Kreisklasse Nord (Staffel B) mit 62 Punkten (104:30 Torverhältnis). Dodesheide II (60) ist aber dich dahinter. Vehrte (49) hat ein Spiel weniger absolviert als die Top 4 und könnte mit einem Sieg im Nachholspiel an Wimmer II (51) vorbeiziehen und zu Belm (55) aufschließen. Das Team von Trainer Jannik Loch ist an diesem Mittwoch um 19.30 Uhr bei SW Kalkriese II (10.) zu Gast.

Zweite holt Punkt in Bad Essen

Die Zweite hat beim Tabellenvierten TuS Bad Essen III einen Punkt geholt. Die Führung der Gastgeber konnte Sören Lampe kurz vor der Pause ausgleichen. Nico Beier brachte die SG Haaren/Vehrte in der 77. Minute sogar in Führung. Doch fünf Minuten später traf Bad Essen zum Ausgleich.

Am Sonntag empfängt die SG Sultan Spor um 15 Uhr.

Weiterlesen …

2:2 gegen Hunteburg

von Lars Herrmann

Die Erste hat erneut einen Sieg verpasst. Gegen den Hunteburger SV kamen die Schützlinge von Jannik Loch nicht über ein 2:2 (1:1) hinaus. Der SuS glich dabei zweimal einen Rückstand aus.

Bereits nach zehn Minuten gingen die Gäste auf dem Rasenplatz in Vehrte in Führung. In der 29. Minute traf Manuel Flohre zum 1:1. Nach dem Seitenwechsel legte Hunteburg erneut vor (72. Minute), die Gastgeber kamen dank Jaden Terhorst immerhin noch zum Ausgleich.

Haste (56 Punkte), Dodesheide II (55) und Belm (54) waren siegreich, so dass Vehrte (49) durch das 2:3 gegen Wimmer und nun durch das 2:2 etwas den Anschluss an das Spitzen-Trio der 1. Kreisklasse Nord (Staffel B) verloren hat.

Am Samstag, 26. April, ist der SuS beim Tabellenführer TuS Haste zu Gast (Anstoß 16 Uhr).

Weiterlesen …

Maibaumfest in Vehrte am 26. April

von Lars Herrmann

Bittere Niederlage gegen Wimmer/Lintorf II

von Lars Herrmann

Bittere Niederlage für die Erste Herren: Der SuS musste sich der SG Wimmer/Lintorf II mit 2:3 (1:3) geschlagen geben) und hat damit wichtige Punkte im Aufstiegsrennen zur Kreisliga verpasst. Die Gäste hingegen rücken auf einen Zähler an Vehrte auf Platz 4 heran.

Die Zuschauer am Kunstrasenplatz in Belm sahen einen verrückten Beginn. Nachdem Wimmer/Lintorf in der 2. Minute in Führung gegangen war, glich Timo Hartfiel postendend aus (3.). Aber durch einen Fernschuss geriet der SuS erneut in Rückstand (4.). Kurz vor dem Seitenwechsel folgte der nächste Rückschlag für die Gastgeber, denn die SG kam nach einem Freistoß per Kopf zum 1:3 (40.).

Die zweite Hälfte verlief deutlich ruhiger. Der Anschlusstreffer von Manuel Flohre (92.) kam zu spät, auch wenn es kurz danach noch Elfmeter für Vehrte hätte geben können.

Spitzenreiter Haste (53 Punkte) liegt nun fünf Zähler vor dem SuS (48). Belm auf Platz zwei hat vier Punkte mehr, aber auch ein Spiel mehr absolviert. Dodesheide II hat am Wochenende ebenfalls gepatzt und bleibt mit 51 Zählern auf Rang drei. Wimmer/Lintorf darf sich mit 47 Punkten auch noch Hoffnungen auf einen der beiden vorderen Plätze in der 1. Kreisklasse Nord (Staffel B) machen.

Für den SuS geht es am Sonntag in Vehrte auf dem Rasenplatz weiter. Um 15 Uhr ist der Hunteburger SV zu Gast.

 

Die Zweite hat das erste Pflichtspiel in 2025 gewonnen. Das Tor des Tages beim 1:0-Sieg bei der SG Wimmer/Lintorf III erzielte Robin Sroda in der 13. Minute. Durch den Sieg überholt die SG Vehrte/Haaren den TV 01 Bohmte III und belegt nun Platz sieben in der 3. Kreisklasse Staffel C. Am Sonntag, vor dem Spiel der Ersten, empfängt die Zweite Bohmte. Anpfiff ist um 13 Uhr.

Weiterlesen …

Große Ehre für das D.F.B.-Camp (Kein Aprilscherz!)

von Lars Herrmann

Was für eine Ehre! Das Fußballcamp „D.F.B. – Dankbarkeit. Freundschaft. Bildung.“ des SuS Vehrte wird einen der ersten drei Plätze des NFV-Nachhaltigkeitspreises 2024 belegen. Welcher Platz es genau geworden ist, wird am 16. Mai im Rahmen einer Ehrungsveranstaltung in Barsinghausen verkündet.

Der Niedersächsische Fußballverband e.V. vergibt den Nachhaltigkeitspreis seit 2021. Für das vergangene Jahr waren 56 Bewerbungen eingegangen, von denen 49 die Ausschreibungskriterien erfüllten. Außer dem SuS können sich auch Sport als Chance e.V. und der FC Wischhafen/Dornbusch über einen der ersten drei Plätze freuen. In Aussicht stehen zweckgebundene Geld- und Sachpreise, die mit Unterstützung der Partner Volkswagen, den Sparkassen in Niedersachsen und der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung an die drei Siegervereine ausgeschüttet werden.

Diese Auszeichnung ist insofern überraschend und zugleich eine große Ehre, da das Camp 2024 zum ersten Mal stattgefunden hat. Dass es auf Anhieb in die Auswahl kommt, hätte Organisator und Trainer Lars Herrmann (E-Jugend) nicht gedacht.

Doch inwiefern ist das D.F.B.-Camp nachhaltig? „In diesen drei Tagen entstehen im besten Fall neue Freundschaften, die lange bestehen bleiben. Workshops wie Erste Hilfe und Selbstbehauptung sollen den Kids etwas vermitteln, das sie auch über den Sport hinaus anwenden können. Und wir als Verein möchten dem Nachwuchs etwas Besonderes bieten, das Camp soll jedes Jahr stattfinden, so dass wir auch die Kids aus den anderen Vereinen jedes Jahr mindestens diese eine Mal wiedersehen und wir mitverfolgen können, wie sie sich sportlich und menschlich entwickeln“, erklärt der 37-Jährige. 

Ein weiterer Aspekt im Sinne der Nachhaltigkeit sind die Karrierewege einiger Fußballstars, die den Mädchen und Jungen vorgestellt werden. „Sie sollen merken, dass manche Stars von heute eine ganz schwierige Kindheit hatten und trotzdem ihren Traum verwirklicht haben. Wenn die Kids das oft genug hören, anhand der Beispiele aus dem Fußball, verfestigt sich vielleicht der Gedanke, dass auch sie alles erreichen können und dass die meisten Limitierungen und Ausreden nur in unseren Köpfen existieren“, sagt Herrmann. Darüber hinaus solle es ihnen auch Dankbarkeit für ihre Möglichkeiten vermitteln und sie für die Herausforderungen anderer sensibilisieren – nicht jedes Kind habe Fußballschuhe, einen Coach und Verein oder einen sicheren Fußballplatz.

In diesem Jahr findet das Camp zum zweiten Mal statt, direkt zu Beginn der Sommerferien vom 3. bis 5. Juli. Die 50 Plätze sind bereits vergeben, eine Warteliste ist eröffnet.

Hier geht es zur Pressemitteilung des NFV

Internetseite des NFV-Nachhaltigkeitspreises

Weiterlesen …